Aktion der Woche: Edeka: Spielerisch den Mark...
Aktion der Woche

Edeka: Spielerisch den Markt erkunden

Hans-Rudolf Schulz
Besondere Standorte erfordern besondere Maßnahmen. Diesen Leitsatz haben sich die Edeka-Kaufleute Katharina und Robin Grosjean im Markt im Münchner Westen auf die Fahne geschrieben.
Besondere Standorte erfordern besondere Maßnahmen. Diesen Leitsatz haben sich die Edeka-Kaufleute Katharina und Robin Grosjean im Markt im Münchner Westen auf die Fahne geschrieben.

Es muss nicht immer Werbung sein. Kunden kann man auch auf spielerische Art an das Sortiment heranführen. Das gilt besonders für die kleine Kunden von Morgen - und ihre Eltern.

Kinder - und Eltern – besser mit dem Supermarkt und seinen Produkten vertraut machen, ihnen die
Vielfalt von Obst und Gemüse zeigen, nebenbei vielleicht noch Hinweise zur gesünderen Ernährung einstreuen, das kann man leicht „verdaulich“ gestaltet. Im Spiel.
Beispielsweise mit einem Wissensparcour.

Spannende Fragen und coole Gewinne

Den richtete dieser Tage der Edeka-Markt der Kaufleute Katharina und Robin Grosjean an der Fürstenrieder Straße in München ein.
Eingeladen sind dazu Kinder und ihre Eltern, die nicht nur „spannende Fragen“ beantworten sollen, sondern auch „coole Gewinne“ einstreichen können.  
Die Umsetzung eines solchen Wissensparcour ist im Grunde kinderleicht.

Man erstellt einen Fragebogen mit nicht allzu schweren Fragen, damit der Parcour nicht als Prüfung empfunden wird. Diesen Fragebogen müssen die Kinder, begleitet von ihren Eltern, bei einem Gang durch den Markt ausfüllen.

Abfragen kann man dann beispielsweise Merkmalen von Obst- und Gemüsearten, Wissen über Produkte im Mopro-Regal, Angebote in der Fleischtheke oder regionale Spezialitäten.  

So lernen Kinder (und Eltern) Produkte und Sortimente besser kennen.
Die Edeka-Kaufleute überraschen ihre Kunden in dem 2000-qm-Markt immer wieder mit neuen Ideen.
Hans-Rudolf Schulz
Die Edeka-Kaufleute überraschen ihre Kunden in dem 2000-qm-Markt immer wieder mit neuen Ideen.
Wichtig ist es, allen Teilnehmern ein Erfolgserlebnis zu verschaffen und allen einen Preis zu übergeben.

Clever gelöst hat es das Münchner Marktteam.
Wer bei dem munteren Quiz mitmacht, kann sich einen Sofortgewinn abholen. Außerdem gibt es monatliche Hauptgewinner.
Wichtig: Die Gewinner werden in unterschiedlichen Altersklassen ermittelt. Das ist nötig, damit sich kleine Kinder durch die Teilnahme von älteren Kindern nicht benachteiligt fühlen.  

Schließlich soll nicht nur die Teilnahme am Wissensparcour Spaß machen, sondern auch jedem ein Erfolgserlebnis verschaffen.  So bleibt der Markt dann positiv in Erinnerung.

Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter.



Themen
Sortiment EDEKA
stats