Melone schmeckt nach Sommer, Pflaume schmeckt nach Sonne und Kindheit. Die Wassermelonen-Pflaume klingt da nach einer perfekten Kombination. Doch was ist das eigentlich?
Rätselhaft im Namen, schwer zu bekommen: die Wassermelonen-Pflaume ist vielfach noch so etwas wie ein Geheimtipp in der Obst- und Gemüse-Abteilung. Aber einer, der längst Kult ist.
Vor allem ist die Wassermelonen-Pflaume keine Melone, sondern einen spezielle Pflaume.
Sie kommt zumeist aus Südafrika oder Israel. Sie verdankt ihren Namen der grünen Haut und dem roten Fruchtfleisch. Das ist in der Tat imposant mit seiner tiefroten Farbe. Zudem ist die Kult-Pflaume knackig, saftig und aromatisch. Durch ihren kleinen Kern besitzt sie einen hohen Fruchtanteil.
Der exotische Hybrid ist schon seit einigen Jahren auf dem Markt, scheint aber nun erst seinen Siegeszug anzutreten. Als Spezialität kann sie jedenfalls eine gelungene Abwechslung im Sortiment sein.
Mehr dazu
Obst und Gemüse besser planen
Saisonkalender 2021 kostenlos zum Download
Natürlich gibt es nahezu alle Produkte im Umfeld von Obst und Gemüse inzwischen quasi ganzjährig. Doch gerade wer auf Regionalität achtet, muss auch die Saisonalität im Blick haben. Hier hilft unser Saisonkalender. »
Allein der Preis dürfte manchen vor einem Versuch abschrecken: Knapp 4 Euro für 4 Pflaumen (350 Gramm) im LEH machen die Wassermelonen-Pflaume zu einer edlen Versuchung.