Payback ist einer der beliebtesten Treueprogramme.
Bei Fragen an der Kasse nach der Treuekarte verdreht manch ein Kunde die Augen. Davon sollte man sich nicht irritieren lassen. Bei der überwältigenden Mehrheit punkten Treueprogramme, zeigt eine neue Studie.
Laut einer Studie der Agentur hello again nehmen rund 80 Prozent der Befragten in Deutschland und Österreich aktiv und regelmäßig an Loyalty-Programmen teil. Über die Hälfte der Mitglieder bei Treue-Clubs nutzen diesen mindestens einmal in der Woche und rund ein Drittel monatlich. Die beliebteste Funktion ist dabei das klassische Sammeln von Bonuspunkten (87 Prozent), gefolgt von dem Überblick über die persönlichen Vorteile (57 Prozent) und die Chance auf Gratisbeigaben (38 Prozent).
Kundenbindungsprogramme sind sehr beliebt
Zu unterscheiden ist hierbei zwischen analogen Formaten wie physischen Kunden- und Stempelkarten sowie digitalen Optionen, wie beispielsweise einer App. Es zeigt sich: Die fortschreitende Digitalisierung stoppt auch nicht in puncto Kundenbindung. Bereits 76 Prozent der Nutzer verwenden eine digitale Lösung. Auffällig stark vertreten ist hier die Altersgruppe zwischen 18 und 24 Jahren mit 80 Prozent. Doch auch über die Hälfte der über 55-Jährigen, Tendenz steigend, setzt auf digitale Treue.
Entscheidende Faktoren für die Nutzung
Der Hauptgrund für nahezu alle Online-Anwender ist Flexibilität (96 Prozent), da mit dem Smartphone als ständiger Begleiter auch die Kunden-App zu jeder Zeit verfügbar ist.
Aber auch ein großer Teil der Befragten, die bisher an keinem Kundenbindungsprogramm teilnehmen, ließe sich umstimmen, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt werden: 41 Prozent würde einen Treue-Club nutzen, wenn eine digitale Lösung geboten würde. Für zirka die Hälfte sind Datensicherheit (56 Prozent) sowie eine unkomplizierte Anmeldung (52 Prozent) entscheidende Kriterien. Ähnlich verhält es sich mit dem Umstieg auf ein digitales Angebot. Bei den 55+-Jährigen spielt eine einfache Handhabung und Verwaltung des Kunden-Accounts eine große Rolle. Ist diese gegeben, würden 68 Prozent dieser Altersgruppe ein Online-Modell bevorzugen.
Über die Hälfte aller befragten Treue-Club-Mitglieder geben mehr Geld aus und 45 Prozent kaufen häufiger ein, beziehungsweise nehmen Dienstleistungen öfter in Anspruch. Das Unternehmen wird also durch das Angebot eines Bonusprogramms in den Augen seiner Kunden attraktiver (45 Prozent). Diese sprechen zunehmend darüber und werben sogar potenziell neue Mitglieder, was sich auch für Kunden auszahlt: 77 Prozent von denen, die vier oder mehr Freunde zu dem Treue-Club eingeladen haben, gaben an, hierfür belohnt worden zu sein.
Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.