Kaufleute haben nicht nur in Inflationszeiten drei große Probleme: 1. Kosten. 2. Kosten. 3. Kosten. Eine Umfrage zeigt, wo sie die größten Einsparpotenziale sehen.
Überraschung: Trotz massiv gestiegener
Energiekosten rangiert das Thema bei den Einsparpotenzialen nur auf Platz 2. Wenn es darum geht, Kosten zu sparen, liegt ein Klassiker weiterhin vorne:
Abschriften. 77 Prozent der Befragten im POS-Profi-Club sehen bei Abschriften noch Möglichkeiten, um Kosten zu sparen. Bei Energie sind es 75 Prozent. Beim
Bestandsmanagement sieht jeder Zweite noch Möglichkeiten.
Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen im Supermarkt auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten vom POS gibt es täglich auf Instagram und Facebook.
Schon gewusst: LZdirekt hat bei
TikTok schon über 1500 Follower
Die
Personalkosten, sie liegen in den Märkten im Durchschnitt bei rund 14 Prozent, werden aber nur von 18 Prozent als weiter reduzierbar angesehen.
Der POS-Profi-Club ist das Befragungspanel der Lebensmittel Zeitung direkt.
Befragt werden rund 300 Leser von LZ direkt aus dem Lebensmitteleinzelhandel in den Funktionen Inhaber, Marktleiter und qualifiziertes Verkaufspersonal.
Wir befragen sie monatlich zu Marktstimmungen, Sortimentsentwicklungen und POS-spezifischen Themen.
Sie wollen mitmachen? Sie sind herzlich eingeladen. Schicken Sie uns einfach eine Nachricht. Infos gibts hier.
Dass
digitale Prozesse die Kosten weiter drücken können, glauben dagegen 36 Prozent.
Mehr dazu
Checkliste
Energie sparen: Konkrete Lösungen der Supermarkt-Profis
Auch mit Preisdeckel und womöglich mildem Winter bleibt Energiesparen ein Dauerthema für Kaufleute. Was tun Supermarkt-Profis in ihrem Markt, um Energie zu sparen? »
Weiteres Sparpotenzial wird zudem unter anderem bei den
Öffnungszeiten, rationelleren
Arbeitsabläufen und effizienterer
Personaleinsatzplanung gesehen.