Home Office ist auch Home Cooking. Also wird auch mehr gekocht. Ganz weit oben auf dem Speiseplan: Nudeln.
Die Deutschen essen in Corona-Zeiten abends vermehrt warm. Nudelgerichte stehen dabei beim Abendessen hoch im Kurs. Allen voran Spaghetti. Allein in den ersten zehn Monaten des vergangenen Jahres haben die Deutschen 1,2 Millionen Mal häufiger Spaghetti Bolognese mit Maggi Fix gekocht als im Jahr zuvor. Fleisch werde hingegen insgesamt weniger verzehrt. Das sagt eine Studie des Herstellers.
„Kochen und Essen zu Hause erleben aktuell eine Renaissance. Das warme Essen am Abend wird für viele Deutsche wichtiger", sagt Michael Gassert, Mitglied des Managementteams bei Maggi. Seit Beginn der Pandemie werde in der Küche außerdem mehr ausprobiert. Rezeptinspirationen stehen zudem hoch im Kurs.
Mehr dazu
Events
Online-Kochkurse - Was man sich bei Amazon abschauen kann
Die jüngste Corona-Welle macht Events im Markt schwieriger. Online-Kochkurse könnten jetzt eine Alternative sein. Da kann man sich sogar Ideen bei Amazon abgucken. »
98 Prozent der Deutschen geben an, im Alltag lieber Rezepte zu bevorzugen, die schnell und unkompliziert sind. Und wer mehr zu Hause isst, braucht vermehrt neuen Ideen für das Selberkochen: Acht von zehn Befragten probieren seit den Anfängen von Covid-19 jeden Monat neue Rezepte aus und experimentieren.
Es soll aber nicht nur schmecken, sondern auch gut für die Gesundheit sein, Bei mehr als einem Viertel der Essensmomenten geht es in Pandemie-Zeiten darum, immunitätsstärkende und nahrhafte Nahrung für sich selbst und die eigenen Familie zuzubereiten.
Für seine repräsentative Umfrage über das Ess- und Kochverhalten in der Zeit nach dem Beginn der Corona-Pandemie hat die Nestlé-Tochter Menschen in Deutschland im Alter von 18-74 Jahren im Zeitraum von Mitte Juni bis Mitte Juli 2020 befragt, die für den Haushaltseinkauf verantwortlich sind.