POS-Marketing: Mit den Kunden Feste feiern
POS-Marketing

Mit den Kunden Feste feiern

Imago/Hen-Foto

Die Stadtfeste laufen wieder an, Menschen feiern zusammen, schlendern an bunten Ständen und leckeren Buden vorbei. Für den Handel eine gute Möglichkeit, sich einzubringen. Das birgt viele Vorteile.

 
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Eine alte Redensart, die ihren Wert nicht verloren hat. Im Gegenteil. Märkte und Stadtfeste finden wieder statt – und die Menschen nehmen das Angebot wahr. Vielleicht sind die Ängste nicht alle verflogen, aber nach zwei Jahren Corona sehnen sich viele nach Abwechslung und gleichzeitig der „alten“ Normalität. Gemeinsam anstoßen und zur Partymusik schunkeln, das hat einen neuen Stellenwert bekommen. Es ist nicht selbstverständlich.

Aber was hat das mit dem Handel zu tun? Viel. Denn Märkte können sich nicht nur als Sponsoren einbringen, sondern auch durch eigene Stände und Bühnen ganz dicht am Geschehen sein. Also direkt im Austausch mit ihren Kunden und den möglicherweise zukünftigen. Denn mit Spezialitäten wie besonderen Getränken lockt der Händler die Besucher vom Stand in den eigenen Markt.
 Zugleich bringt sich der Händler ins Stadtgeschehen ein und wird Teil des Ganzen. Das knüpft wiederum neue Verbindungen und mögliche Kooperationen mit anderen Firmen aus der Region. Neue Ideen werden in geselliger Runde geboren. Für neue Märkte und Händler ist das ein wichtiger Ankerpunkt.

Auch eine Zusammenarbeit mit anderen Märkten kann hilfreich sein, um den Stand zu unterhalten – zum Vernetzen oder Ressourcen sparen, wie Rewe Frank Ortlepp und Rewe Kerst in Arnstadt zeigen.

Denn ein ganzes Wochenende zu rocken, Mitarbeiter zu finden, während die restliche Crew den Markt am Laufen hält, die Mengen an Getränken und Essen zu bestellen oder die Logistik zu organisieren, das kostet Zeit und Nerven. Aber der Aufwand lohnt sich. Auch fürs Team. Es stärkt den Zusammenhalt und holt die Mitarbeiter aus dem Alltag. 

Die Vorteile auf einen Blick: 

  • Positive Kundenansprache 
  • Neue Kunden werben 
  • Besondere Produkte wie Getränke bewerben
  • Mit Firmen vernetzen
  • Kooperationen vereinbaren
  • Teamzusammenhalt stärken

Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.




stats