POS-Marketing: Oktoberfest: Diese Ideen mache...
POS-Marketing

Oktoberfest: Diese Ideen machen Gaudi - und Umsatz

Imago/Westend61

Das Oktoberfest gehört zu den wichtigsten Events am POS. Sonderplatzierungen sind ein Muss. Doch wie kann man den Kunden Jahr für Jahr mit neuen Ideen begeistern? Wir zeigen daher Top-Ideen aus den Märkten.

Im September erwarten uns Schulanfang, Weinfeste, Herbstbeginn, Canstatter Wasen, aber vor allem eines: Oktoberfeste, die mittlerweile ganz Deutschland erobert haben. Dirndl und Trachtenhosen? Die finden sich nicht mehr nur noch in bayerischen Schränken wieder.

Das Original in München, das in diesem Jahr vom 17. September bis 3. Oktober 2022 auf den Wiesn stattfindet, verzeichnet 2019 (2020 und 2021 sind wegen Corona ausgefallen) über 430.000 verkaufte Brathendl sowie 7,3 Millionen ausgeschenkte Maß Bier laut des Statistischen Amts München.

Läuft also!

Wer also für dieses Jahr ein Oktoberfest plant, darf auf diese Must-haves nicht verzichten: Zelt, Biertischgarnitur und natürlich Wimpelketten in blau-weiß kariert. Kaufleute und Mitarbeiter in Trachtenkleidung sind das i-Tüpfelchen. 
 
Neben besonderen Angeboten in den Bedientheken wie Weißwürstl, Grillhaxe und Brathendl gehören auch originelle Aufbauten dazu mit Deko, Snacks und Getränken
Oder wie hier: 
Manche reduziereren lieber auf das Wesentliche - auch gut: 


Kundenfreundlich und zugleich verkaufsfördernd sind kulinarische Wiesn-Tipps. Jenny von Jenny's Herzensküche von Rewe Reinartz in Aachen zeigt in einem Insta-Video, wie sie ein Okoberfest-Rezept ausprobiert: Hot Dog mit Radieschen, Rettich und Laugenstangen. Es schmeckt nicht nur, sondern alles ist im Markt erhältlich. Perfektes Marketing!  
 

Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.



stats