Schmetterlinge, Blumen – Sommerfeeling in der Käsetheke. Und das Krümelmonster mischt auch mit. Wie Sie die Bedientheke kreativ ins Rampenlicht rücken.
Die Käsetheke ist ein wichtiges Aushängeschild im Markt. Besondere Käse ziehen hier immer, dazu Probierhäppchen und geschulte Mitarbeiter, das den Kunden etwas über den jeweiligen Käse erzählt:
Auch Hintergrundwissen ist bei Kunden immer gefragt:
Wer kleine, ungewöhnliche Geschichten parat hat, gewinnt die Herzen der Käseliebhaber. Sie sind ein wichtiger Teil im Verkaufsgespräch, damit bleibt den Kunden der Käse wie auch die gute Beratung im Gedächtnis. Und das macht schließlich den Unterschied aus zum SB-Bereich – und natürlich den Discountern.
Vielfalt überzeugt Kunden genauso wie Raritäten von kleinen Käsereien aus dem Aus- und Inland oder spezielle Bioprodukte. Auch das Aufschneiden eines großen Käselaibs auf dem Schneidebrett ist ein Event.
Aber für Farbe und den großen Auftritt sorgen sie: kreative und hausgemachte Käsetorten und Frischkäse-Kreationen wie Pralinen und Torten, die pikant bis mild-würzig oder süß sind, je nach verwendeten Zutaten.
Ein Schmetterling flattert bei Edeka Breil durch die Theke:
Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.