Schnell mal den Grill anheizen, Fleisch, Würstchen und Spieße auflegen, darauf stehen die Kunden. Diese Lust kann man weiter anfachen. Mit tollen Ideen aus den Märkten.
Was auf dem Grill landet? Hier gibt es keine Grenzen mehr. Sprüche wie "Gemüse gehört nur am Fleischspieß auf den Rost" sind lange out. Ganz im Gegenteil. Die
Veggie-Vielfalt belebt das Grillgeschäft.
Da greifen nicht nur eingefleischte Vegetarier zu, sondern all die Kunden, die sich mit gesunder Ernährung auseinandersetzen oder Vielfalt und Abwechslung auf dem Grillteller lieben.
Und natürlich spielt da die Präsentation eine wichtige Rolle, ob bei Gemüse, Fleisch oder Fisch. Wenn den Kunden beim Blick in die Theke das
Wasser im Munde zusammenläuft, top Job. Alles richtig gemacht.
Oder hier:
Beim Fleisch immer die
Marmomierung zeigen, die Fettfasern sind ein Qualitätsmerkmal. Hochwertiges Fleisch braucht keine besonderen Marinaden. Und die Kunden sind durchaus bereit, hier ein wenig tiefer in die Tasche zu greifen, wenn Rind und Schwein gut behandelt wurden.
Nachhaltigkeit punktet. Das ist mittlerweile angekommen.
Für die Chicks gibt's Hähnchenspezialitäten in verschiedenen Variationen. Eingelegt in selbstgemachter
Marinade.
Ganz klar immer ein Renner sind
Spieße - fürs Auge wie für den Geschmack. An einem Stück Holz finden sich die verschiedensten Geschmacksrichtungen dank bunter Fleisch- und Gemüsekompositionen.
Erdbeeren-Marshmallow-Spieße? Mjam! Da werden Kindheitsträume wahr.
Es lohnt sich, Verschiedenes auszuprobieren, um sich von anderen Märkten abzuheben.