Verkaufsideen: Azubi-Ausflüge: Auszeit mit Po...
Verkaufsideen

Azubi-Ausflüge: Auszeit mit Potenzial

Edeka Sulger/Facebook
Praxisnah: Die Azubis von Edeka Sulger bei der Apfelernte
Praxisnah: Die Azubis von Edeka Sulger bei der Apfelernte

Das Lernen auflockern und den Auszubildenden ein Gespür für Lebensmittel vermitteln - das funktioniert am besten mit praxisnahen Ausflügen zu Erzeugern. Eine Investition verschiedener Ressourcen, die sich langfristig lohnt.

Lehrjahre sind herausfordernd: Waren auszeichnen und einsortieren, Regale ordentlich halten, Überblick über das Sortiment und den Markt bekommen – auf die Auszubildenden rieselt viel Wissen ein. Eine Menge Arbeitsschritte sind gar nicht sichtbar, sondern laufen hinterm Rolltor ab.
Dazu der Spagat aus Arbeit auf der Fläche und Schule.

Die Orientierung im Markt ist wichtig, wenn Kunden anfangen, Fragen zu stellen wie "Wo finde ich den Fischfond?". Auch das Produkt-Knowhow in der jeweiligen Abteilung gehört dazu.


Falls Fragen nach der Herkunft der Eier beispielsweise kommen. Oder wo der Bio-Salat angebaut wird. 
Wer etwas nicht weiß, kein Beinbruch, einfach Hilfe holen. Aber ein richtiges Erfolgserlebnis ist es, wenn die Fragen alle selbst beantwortet werden können. Das bedeutet: angekommen.  

In der Theorie lässt sich vieles lernen, noch besser sind Vor-Ort-Besuche. Die Azubis erhalten ein Gespür für die Lebensmittel, ihre Entstehung, die Produktion und was für Arbeit und wie viel davon dahintersteckt.  

Beispielsweise bei einem Besuch auf dem Apfelhof wie bei Edeka Sulger oder auf einem Kartoffelhof mit Edeka Bergmann.

Rewe Keyser besucht an zwei Tagen diverse Stationen, unter anderem eine Teichwirtschaft und einen Gartenbaubetrieb. 
 
Edeka Potrzebski belohnt die Azubis für ihre gute Arbeit mit einer kleinen Tour und gibt eine Auszeit vom Lernen: Nach dem Besuch in einer Chocolaterie dürfen die Azubis selbst verzieren und dekorieren, danach gehts in eine Brauerei. Lebensmittel praktisch erfahren.

Wiederum andere besuchen Schweinehöfe, Milchbauern oder Hühnerfarmen. Und neben einer Menge Spaß, bieten diese Ausflüge ein großes Potenzial: Die Azubis erfahren die Wertigkeit von Lebensmitteln und in dem Zusammenhang die Herstellungsprozesse, was eine tiefere Verbundenheit zu ihrem Lehrberuf schafft.   

Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.




stats