Die Inflationsrate sinkt auf 7,4 Prozent. Das spürt man auch im Supermarkt. Doch auch Engstirnigkeit hat Konjunktur.
Das man das noch erleben darf, obwohl Deutschland nicht dem Beispiel anderer europäischer Länder folgt und die Mehrwertsteuer auf viele Grundnahrungsmittel streicht: Bei Rewe kosten normale
Salatgurken wieder 69 Cent,
Paprika ist nicht mehr mit Schockpreisen versehen und
Erdbeeren gibt es bei Lidl derzeut geradezu unverschämt günstig.
Luxusprobleme im Supermarkt
Endlich kann man sich wieder Luxusproblemen widmen. Beispielsweise, dass die neue Sorte Red Bull mancherorts nicht zu bekommen ist. Das soll sogar zuweilen aggro machen.
Schaum vor dem Mund und der Tastatur hat manch einer ja auch angesichts der Weihnachtshasen, dem Schokoladenhasen mit Weihnachtsmannmütze, von Edeka. Die tolle Aktion mit dem originellen Produkt (das ein bisschen ein
alter Hut ist) macht ja auf Alzheimer aufmerksam und
Edeka spendet pro verkauftem Hasen 1 Euro an die Alzheimer Forschung. Doch prompt sehen Jammerbürger christliche Traditionen in Gefahr.
Der EDEKA Osterfilm 2023
Ramadan im Rewe
Hier und da fährt es in solchen Köpfen ja dann womöglich richtig Karussell, wenn sie beim Einkauf feststellen, dass es in ihrem "deutschen Supermarkt" (übrigens ein längst vergessener Name einer
einstigen Supermarkt-Kette innerhalb der Rewe) nicht nur Ostereier in allen
Regenbogenfarben gibt, sondern gerade Ramadan ist. Und das in manchen Märkten mit besonders tollen Aufbauten begleitet wird. Wie beispielsweise hier im Rewe in Frankfurt-Eckenheim.
In diesem Sinne:
Mashallah Rewe, frohe Ostern Edeka und allen anderen "Friede auf Erden".
Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen im Supermarkt auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter. Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten vom POS gibt es täglich auf Instagram und Facebook.Schon gewusst: LZdirekt hat bei TikTok schon rund 2000 Follower.