Unsere Netzfundstücke gehen diese Woche wieder tierisch gut ab, zumindest besser als das erste Gruppenspiel der Deutschen. Wie heißt es so schön: Besser die Spatzen auf den Einkaufswagen, als die "One Love"-Binde am Arm des Kapitäns.
Nach den ganzen
Debatten um
Armbinden kommen wir doch einfach mal zum Sportlichen ... Naja, oder bleiben wir doch lieber bei den Armbinden. Die deutsche Mannschaft hält sich beim
Gruppenbild die Hand vor den Mund und
Rewe beendet nach dem
"One Love"-Eklat umgehend die Kooperation mit dem DFB. Mehr noch: Das bei Rewe erhältliche DFB-Sammelalbum wird ab sofort gratis abgegeben. Die Handelskette wolle sich in aller Deutlichkeit von der Haltung des Weltverbands Fifa und den Äußerungen von Präsident Gianni Infantino distanzieren, heißt es.
Die Entscheidung kann man in aller Kürze kommentieren:
Noch keine politischen Debatten gibt es um das
Fleisch-Quartett. Es besteht aus 32 Karten mit 32 Steak-Cuts vom Rind und ihren Eigenschaften. Spieler können dann Klassiker wie T-Bone, Porterhouse und Tomahawk-Steak mit neuartigen Cuts wie Denver-Cut oder Onglet vergleichen. Gibt es hier im Onlineshop von
Fleischglück.
Aprospos Fleisch, in vielen Supermärkten können Kunden ihren Weihnachtsbraten vorbestellen. Für Vegetarierer und Veganer hätten wir auch was im Angebot: Wie wäre es in diesem Jahr mit einer
Gemüse-Obst-Gans?
Alles Banane? Hier auf jeden Fall nicht: Bislang verschwinden aus Märkten vor allem
Einkaufskörbe. Ungewohnt ist das Interesse von Langfingern an
Gemüsekisten. Einbrecher klauten vom abgesperrten Gelände eines Edeka-Marktes
im Vogelsberg 330 leere Gemüsekisten.
Kurios, lustig oder kreativ - im Internet finden sich allerlei bemerkenswerte Alltäglichkeiten und Anekdoten aus den Supermärkten und rund um den Lebensmittelhandel. Wir zeigen jeden Freitag skurille, schräge, aber auch ernste Fundstücke aus den Weiten des Netzes.
Und was wird das hier? Eine Demo gegen leere Gemüsekisten oder ein
flauschiger Flashmob für die Freiheit der Einkaufswagen?
Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.