Marktperlen: Preise und Pullover: Wenn Lidl, ...
Marktperlen

Preise und Pullover: Wenn Lidl, Rewe und Co reichlich Spott kassieren

Roman Samborskyi/shutterstock

Der Köder muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler. Der Beweis für diese These findet sich auch in unseren Netzfundstücken dieser Woche.

 Einen wahrlich hässlichen Weihnachtspullover hat da Lidl auf den Markt gebracht. Vermutlich mussten für das günstige Textil etliche Polyester-Bäume sterben. Doch er zahlt voll auf den eigentlich längst schon verstaubten Kult um den "Ugly Christmas Sweater" ein, der spätestens seit der romantischen Komödie "Bridget Jones" in 2001 Tradition hat. Nun also beschert uns Lidl so ein hässliches Stück Stoff und folgt damit, siehe beispielsweise Aldi, einem inzwischen fast schon etablierten Brauch im Handel.
Aldi

Und man mag den Lidl-Pullover finden wie man will, der im Netz natürlich mit Spott überschüttet wird. Er ist online ausverkauft.
Lidl
Was wieder beweist: Der Köder muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler. Jeder halt, wie er mag.

Aber seien wir ehrlich. Es gibt immer Dinge, die können peinlicher sein als ein Pullover. Wovon Preisauszeichnungen immer wieder Zeugnis ablegen. Dabei war hier, man beachte die glatte Null, in Sachen Preisgestaltung eigentlich ein Experte am Werk.

Ohnehin ist die Preispolitik manchmal ein Minenfeld. Was an einer geänderten Preisauszeichnungspolitik liegen mag, gleichwohl aber zu kuriosen Folgen führt, die dann durchaus für Spott im Netz angesichts des Mega-Rabatts sorgen. Wir halten es da trotzdem mit dem Sprichwort: "Der Pfennig ist die Seele der Million."

Unsere Marktperlen
Kurios, lustig oder kreativ - im Internet finden sich allerlei bemerkenswerte Alltäglichkeiten und Anekdoten aus den Supermärkten und rund um den Lebensmittelhandel. Wir zeigen jeden Freitag skurille, schräge, aber auch ernste Fundstücke aus den Weiten des Netzes.
Dabei wünschen wir uns in der Weihnachtzeit ja doch vor allem ein bisschen Romantik und Besinnlichkeit. Bei einem Weihnachts-Wunschbaum im Rewe geht einem daher ein wenig das Herz auf. Vielleicht auch das Portemonnaie.
Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.




stats