Lachen ist gesund, sagt der Volksmund. Und das sehen auch die Deutschen so: Humor in der Werbung kommt an. Wer also positive Aufmerksamkeit bei seinen Kunden sucht, probiert es einfach mal mit witzigen Clips.
Lachen ist die
beste Medizin. Es befreit, senkt die Stresshormone und entspannt. Nicht umsonst gibt es Lachseminare und Humortrainings - oder einfach
witzige Werbespots. Und die kommen an, wie auch das Ranking der beliebten Werbespots zeigt, speziell die Werbung der Süßwarenbranche und des Lebensmitteleinzelhandels wird hier regelmäßig gefeiert.
Auch auf Social Media sind witzige
Clips der Renner. Besonders wenn Händler und Mitarbeiter Alltagsthemen auf humorvolle Weise aufgreifen.
Das Thema
Frauen und Männer beispielsweise kommt immer gut an:
Oder wer kennt's auch, wenn der
Lieblingssong im Markt läuft und man am liebsten abtanzen würde ... aber doch nur leicht mit dem Fuß mitwippt.
Einfach mal dieses befreiende Video anschauen:
Oder die alte Redbull-"Problematik" - unterlegt mit einem Mitschnitt:
Auch in Krisensituationen hilft ab und an ein Lachen:
Witzige Clips punkten, denn sie ... - animieren zum Mitlachen,
- unterhalten und
- lassen einfach mal den Alltag und Krisen für einen kurzen Moment vergessen.
Plus dicker Bonus: Sie performen richtig gut.
Witzige Videos werden nur zu gerne geteilt, um Mitmenschen zum Lachen zu bringen - und damit erhöht sich wiederum die Aufmerksamkeit für den eigenen Kanal. Und die eigene Marke wird positiv abgespeichert. Das sammelt jede Menge
Karma-Pluspunkte.
Und falls eine Pointe nicht bei allen Usern funkt, egal.
Einfach lachen - und weiter dranbleiben.
Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.