Welche Ethno-Produkte gut laufen und warum der perfekte Kunde eigentlich ein halber Mitarbeiter ist: Edeka-Kaufmann Ugur Cankurt im Kurzinterview unserer neuen Serie "5 Fragen an". Damit zeigen wir ehrlich und direkt, wie Kaufleute denken und handeln.
Was war Ihr schönstes Erlebnis während Corona?
Generell: Zu sehen, wie mein Personal zusammengehalten und super Arbeit geleistet hat. Speziell: Kinder, die für uns Dankesplakate gebastelt und im Markt aufgehängt haben.
Ugur Cankurt, 37, leitet seit 2008 seinen 1.800-Quadratmeter-Edeka im nordbayerischen Schwarzenbach an der Saale. In der strukturschwachen Kleinstadt hat der Markt eine wichtige ökonomische und soziale Funktion. So beteiligt sich Cankurt etwa an Schul- und Kindergarten-Speisungen und ist ein bekannter Vertreter der deutsch-türkischen Gemeinschaft.
Welche Produktgruppe oder welches Sortiment macht gerade besonders viel Freude? Volvic Naturelle, Red Bull, TK-Pizza.
„
Ich kann mir aktuell keinen besseren Beruf vorstellen.
Wie sieht Ihr Lieblingskunde aus? Immer ein Lächeln im Gesicht. Weist mich freundlich auf Fehler hin. Nimmt auch mal ein Marken-Ketchup, wenn Gut&Günstig gerade nicht da ist. Einer, der die Ware nachzieht. Einer, der sich gewissenhaft an der Kasse selbst abkassiert. Die runtergefallene Flasche Öl aufwischt und die Ware zahlt. Und nicht klaut.
Mit wem und warum würden Sie gerne einen Tag den Job tauschen?
Tatsächlich mit niemandem, weil ich mir aktuell keinen besseren Beruf vorstellen kann. Vielleicht ändert sich das irgendwann.
Was sind die drei erfolgreichsten türkischen Produkte in Ihrem Markt?
Knoblauchwurst, Schafskäse und Baklava.
Erfolg ist nicht nur eine Frage der Produkte oder der Quadratmeter. Entscheidend ist auch die Einstellung und Haltung von Kauffrauen und Kaufmännern. Wie ticken sie? Mit unserer neuen Serie „5 Fragen an“ wollen wir nun regelmäßig kurz und direkt aufzeichnen, wie Kaufleute denken und handeln.
Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auch auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.