Smarte Einkaufswagen: FlowCarts bei Edeka Hie...
Smarte Einkaufswagen

FlowCarts bei Edeka Hieber: Jetzt wird einkaufen noch bequemer

Imago/Westend61

Die Zukunft rollt durch den Supermarkt: Auch bei Edeka Hieber ist man gerade in der Testphase für smarte Einkaufswagen.

Während bei Kulinarikwelten Stengel der Smart Shopper Kunden das Leben vereinfachen soll, LZdirekt.de hat bereits darüber berichtet, düsen bei Edeka Hieber die FlowCarts durch die Gänge. 

Der Unterschied? Ganz einfach: Bei dem Smart Shopper scannen die Kunden ihre Produkte und legen sie in den Einkaufswagen.

Nicht verpassen

Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen im Supermarkt auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten vom POS gibt es täglich auf Instagram und Facebook.
Schon gewusst: LZdirekt hat bei TikTok schon über 1500 Follower.

Bei dem FlowCart legen die Kunden die Waren in den Einkaufswagen. Das war’s. Den Rest übernimmt der Einkaufswagen. Eingebaute Kameras erkennen die jeweiligen Produkte und scannen sie. Im Display kann der Kunde sehen, was er bereits eingepackt hat und wie viel es kostet. Bezahlt wird ohne Kasse und Herausnehmen der Ware.

In der Filiale in Grenzach können die Kunden nach Voranmeldung den „Einkaufswagen der Zukunft“, wie Hieber ihn nennt, testen.
Was für die einen Zukunftsmusik ist, ist bei Amazon bereits Realität: Mit dem Dash Cart rollt bereits seit mehr als zwei Jahren das smarte Wunderwerk durch die Märkte von Amazon. 



Tipp für alle, die planen, smarte Einkaufswagen zu testen:

  • Technik-Panik aufgreifen: Es gibt technik-affine Kunden - und die anderen, die mit dem modernen Schnickschnack nichts zu tun haben wollen. Daher Kunden aufklären und Schritt-für-Schritt heranführen. Das ist genauso wie mit den Selfscanning-Kassen - mit Geduld Kunden mitnehmen. 
  • Job-Ängste nehmen: Es verliert kein Mitarbeiter seinen Arbeitsplatz wegen der Einkaufswagen. Gerade im Hinblick auf den Fachkräftemangel können die Einkaufswagen eine Entspannung darstellen.
  • Vorteile aufführen: Lange Wartezeiten an Kassen lassen sich beispielsweise mit dem smarten Einkaufswagen vermeiden.     
stats