Ein wichtiger Monat für die LQBTQ-Community: der Pride Month. Es geht um Rechte und Freiheit für alle. Gefeiert wird ganz unterschiedlich mit Veranstaltungen und Festen. Auch der Lebensmitteleinzelhandel macht mit und setzt Zeichen.
Überall sieht man sie strahlen - bunte
Regenbogen-Fahnen, die in diesem Monat nur wenig mit Einhorn-Glitzer zu tun haben. Es geht um viel mehr. Juni ist "
Pride Month" - und erinnert an die jahrzehntelangen Kämpfe der lesbischen, schwulen und transsexuellen Menschen um
Freiheit und
Gleichheit.
Und die
Supermärkte sind dabei! Viele feiern den Juni mit Kunden und Menschen auf der ganzen Welt. Sie rufen zu
Toleranz und
Akzeptanz auf.
Und wer noch nicht weiß, worum es überhaupt geht, wird über die
Bedeutung des Monats aufgeklärt. Das ist eine verantwortungsvolle Aufgabe seitens der Märkte. Sie leisten damit einen großen Beitrag, schließlich erreichen sie viele Gesellschaftsebenen. In Deutschland ist bisher vor allem der
Christopher Street Day bekannt.
Und auch Firmen sind dabei und zeigen
Haltung.
Getränke für
alle - natürlich!
Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.