IMAGO / Zoonar Umfrage POS-Profi-Club Hier sehen Supermarkt-Profis Spar-Potenzial Kaufleute haben nicht nur in Inflationszeiten drei große Probleme: 1. Kosten. 2. Kosten. 3. Kosten. Eine Umfrage zeigt, wo sie die größten Einsparpotenziale sehen. » von Olaf Kolbrück | Dienstag, 24. Januar 2023
LZ-Strategietag Frische Event-Tipp: Wie Frische auch in Zukunft punkten kann Wie kann der Vollsortimenter jetzt mit Frische punkten und die Rentabilität steigern? Das sind zwei der zentralen Fragen beim LZ Strategietag Frische. » von Olaf Kolbrück | Dienstag, 24. Januar 2023
Krakenimages/shutterstock Marktperlen „Das ist sehr peinlich": Spott für Aldi, Edeka und Lidl Wenn Kunden Fehler entdecken, dann ist das peinlich. Noch peinlicher ist es, wenn gar keine Kunden kommen. Für beide Fälle zeigen unsere Netzfunde der Woche eklatante Beispiele. » von Olaf Kolbrück | Freitag, 20. Januar 2023
Carsten Milbret Quick-Tipps Mit coolen Automaten Kunden locken Ein Weindispenser zum Testen von Weinen, eine Nussmaschine, die Nusscreme zubereitet - wir zeigen euch angesagte Food-Automaten, die Kunden begeistern. Und mit denen ihr euch von der Masse abhebt. » von Ingrid Sellien | Donnerstag, 19. Januar 2023
Bern James/shutterstock Kolbrücks Kracher Was Ibuprofen mit dem Preiskampf zu tun hat Discountversprechen allerorten. Das Schmerzmittel der Supermärkte. Falls Sie Angst vor Nebenwirkungen haben - es geht auch anders. » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 19. Januar 2023
Edeka Gebhardt Krasser Kundenservice Edeka Gebhardt holt Kunden im Foodmobil zum Einkaufen ab Sowas gibt es sonst nur im Luxus-Kaufhaus: Die Kaufleute David und Martin Gebhardt zeigen ein Herz für gesundheitlich und mobiltechnisch eingeschränkte Kunden. » von Sabine Gültekin | Mittwoch, 18. Januar 2023
Reinhard Rosendahl Verkaufsideen Entspannter shoppen: So einfach kann Service sein Serviceideen machen den Unterschied im Supermarkt und lassen Kunden immer wieder kommen. Solche Lösungen müssen nicht einmal aufwändig sein. » von Ingrid Sellien | Dienstag, 17. Januar 2023
Dusan Petkovic/shutterstock Marktperlen Rewe zeigt Muskeln und Service Im Supermarkt kommt es manchmal auf Kleinigkeiten, auf Köpfchen und Muskeln an. Das zeigen unsere Netzfundstücke der Woche. » von Olaf Kolbrück | Freitag, 13. Januar 2023
IMAGO/Gottfried Czepluch Nachhaltigkeit Mehrweggesetz: Wo Supermärkte jetzt handeln müssen Neues Jahr, neue Pflichten: Seit 1. Januar müssen Gastronomen bei to-go-Artikeln Mehrweggefäße als Alternative zu Kunststoffverpackungen vorhalten. Die Regelung betrifft auch Supermärkte. Doch wo genau? » von Andreas Hösch | Freitag, 13. Januar 2023
foodsharing e.V Containern So vielfältig retten Supermärkte Lebensmittel Geht es nach Justizminister Marco Buschmann und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir soll Containern straffrei sein. Das soll die Lebensmittelverschwendung reduzieren. Supermärkte sind längst selbst aktiv. » von Olaf Kolbrück und Sabine Gültekin | Donnerstag, 12. Januar 2023
Romolo Tavani/Shutterstock Kolbrücks Kracher Warum es (manchmal) besser ist, auf Umsatz zu verzichten Wer Inventur macht, Renner und Penner durchsiebt, stößt dabei auch auf manch ein Produkt, das noch guten Umsatz macht. Doch manchmal sollte man auf diesen Umsatz verzichten. Warum ist das so? » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 12. Januar 2023
IMAGO/Westend61 Gastbeitrag Kundenorientierung: Diese 5 Trends bestimmen das Einkaufsverhalten In den letzten Jahren haben sich immer mehr unterschiedliche Trends und Kundentypen herauskristallisiert, die auch besondere Erwartungen an ein Geschäft haben. Gastautor Hans Günter Lemke stellt die wichtigsten Aspekte vor. » von Hans Günter Lemke | Mittwoch, 11. Januar 2023
Okrasiuk/Shutterstock Veganuary Foodtrend Plant-Based: Das erwarten die Kunden Seit 2014 ist der Januar dank einer internationalen Kampagne der "Veganuary". Ziel: Menschen sollen eine vegane Ernährung ausprobieren. Das könnte in diesem Jahr dem Trendthema Plant-Based Schub verleihen. Doch was wollen die Kunden? » von Olaf Kolbrück | Dienstag, 10. Januar 2023
Collage Canva/ Foto: Instagram/sabrinafrieder Wütende Veganer Empörung über ausgestopftes Rind bei Edeka - Was tun beim Shitstorm? Veganer und Peta empören sich über ein ausgestopftes Rind in einem Edeka-Supermarkt. Der Shitstorm ist gewaltig. Was tun? » von Olaf Kolbrück | Montag, 09. Januar 2023
Schweitzer Anzeige Schweitzer reagiert flexibel auf die Herausforderungen der Branche Mehr Erfolg auf der Handelsfläche mit neuen Retail Lösungen Schweitzer unterstützt Einzelhändler dabei, durch neuartige Konzepte erfolgreicher und krisenfester zu werden. Spannende Innovationen präsentiert das Design & Ladenbauunternehmen Ende Februar bei der EuroShop in Düsseldorf. »
lauragkn/tiktok Marktperlen Empörung über Edeka-Kühe, (nicht nur) eine Lidl-Kassiererin geht viral und der Einkaufskörbe-Klau macht die Runde Manchmal genügen Kleinigkeiten, um Aufreger zu erzeugen oder viral zu gehen. TikTok spielt dabei eine zentrale Rolle. » von Olaf Kolbrück | Freitag, 06. Januar 2023
Christian Lattmann Quick-Tipps Ladengestaltung: Diese Elemente steigern schon am Eingang die Lust am Einkauf Die Kunden sollen sich schon beim Betreten des Supermarktes wohlfühlen. Diese Tipps zeigen, wie man den Kunden schon am Eingang ein gutes Gefühl vermittelt. » von Ingrid Sellien | Freitag, 06. Januar 2023
phol_66/shutterstock Kolbrücks Kracher Warum man manchen Kunden den Stinkefinger zeigen muss Lawinen an Dummheit, kübelweise Aggression – Kunden laden so einiges bei den Mitarbeitern ab. Das muss man nicht immer aushalten. » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 05. Januar 2023
Reinhard Rosendahl Verkaufsideen So baut Fressnapf eine Wohlfühlabteilung für Tierbesitzer und Tier Das Krefelder Unternehmen Fressnapf launcht in einem Länderübergreifenden Prozess ein neues Store-Design. Auch die älteren Läden erhalten zukünftig ein Makeover. Hier ein paar Tipps vom Marktführer für eine funktionierende Abteilung. » von Ingrid Sellien | Dienstag, 03. Januar 2023
Christian Lattmann Ladengestaltung Farben im Supermarkt: So helfen sie verkaufen Bunt, reduziert, mit Akzenten: In Sachen Farbe halten es Kaufleute unterschiedlich. Gewisse Regeln gelten bei der Supermarktgestaltung aber für alle. Welche sind das? » von Andreas Hösch | Dienstag, 03. Januar 2023