333 Jahre Harry Brot: Zum Jubiläum launcht Ha...
Anzeige
333 Jahre Harry Brot

Zum Jubiläum launcht Harry das neue anno >>1688<< Dinkel

Harry Brot

Die neue anno >>1688<< Range- rustikal im Geschmack und traditionell im großen Laib gebacken. Jetzt in drei leckeren Sorten.

Im vergangenen Jahr hat Harry die beiden neuen Schnittbrote anno >>1688<< Rustikal und Traditionell auf den Markt gebracht. Schon nach kurzer Zeit gehören sie zu den Topeinzelprodukten im Markt. Daher launchte Harry nun pünktlich zum 333-jährigen Firmenjubiläum das neue anno >>1688<< Dinkel und baut damit die bereits sehr erfolgreiche Range anno >>1688<< weiter aus.

Ursprünglich und rustikal


Mit ihren extra dicken Scheiben und der kräftig ausgebackenen Kruste überzeugen die Brote mit ihrem handwerklichen Charakter und ihrem aromatischen Geschmack. Denn „rustikal und ursprünglich“ ist derzeit angesagt. Aus großen, freigeschobenen Brotlaiben werden die Scheiben extradick geschnitten. Das erinnert an die dicken, saftigen Scheiben, die früher freihändig vor dem Bauch aus dem Brot geschnitten und geteilt wurden und sorgen so für Brotmahlzeiten in ihrer ursprünglichen Form.

Natursauerteig – für den ursprünglichen Geschmack

Die Ursprünglichkeit der Produkte ist den Verbrauchern zunehmend wichtig. Diese bekommen die anno »1688« Brote durch den kräftigen Säuregrad und den hohen Anteil von mehrstufig geführtem Natursauerteig. Das Versäuern von Mehl mit Wasser hat eine lange Tradition und ist für ein gutes Brot einfach unverzichtbar. Natursauerteig lässt das Brot aufgehen, er verbessert die Verdaulichkeit, das Aroma, den Geschmack und die Frischhaltung. Vom ersten Ansatz bis zur Verarbeitung reift der Natursauerteig bei Harry-Brot mindestens 26 Stunden über drei Stufen. Danach wird er unter Zurückbehalten einer Restmenge klassisch weitergeführt. Dabei ist er unter analytischer Kontrolle, damit das Aroma und der Geschmack stets gleichbleibend sind.

Harry Brot

1688 – Ein Grund zum Feiern

Anno >>1688<< heißt nicht nur die neue Produktrange von Harry, sondern steht auch für das Gründungsjahr des Unternehmens. In diesem Jahr feiert Harry sein 333-jähriges Firmenjubiläum und ist heute nicht nur Marktführer in der Kategorie Brot und Backwaren, sondern gehört auch zu den ältesten Unternehmen Deutschlands.

Alles begann am 9. Mai 1688, als Johann Hinrich Harry als Bäckermeister in die Zunft aufgenommen wurde. Und bis heute backt und liefert Harry in 10. Generation täglich frische Brot- und Backwaren. Das Erfolgskonzept ist zeitlos: Harry legt Wert auf eine Einheit von weitsichtiger Unternehmensführung, sozialem Engagement und Ökologie.

Kontakt
Kathrin Krützfeldt
Kommunikation & PR
Harry-Brot GmbH
Kiebitzweg 15 - 19
22869 Schenefeld
Tel.: 040 380780-10363
Mobil: 0173 5619507
kathrin.kruetzfeldt@harry.de
www.harry-brot.de



stats