Auszeichnung: Top-Marken 2021 im POS-Check
Auszeichnung

Top-Marken 2021 im POS-Check

Florian Wachter
Weiß, was starke Marken auszeichnet: Edeka-Kaufmann Ugur Cankurt mit ausgewählten Gewinnern 2021.
Weiß, was starke Marken auszeichnet: Edeka-Kaufmann Ugur Cankurt mit ausgewählten Gewinnern 2021.

Lebensmittel Zeitung und die Gesellschaft für Konsumforschung haben die 100 stärksten Marken berechnet - die "Top-Marken". Wir haben beim Edekaner Ugur Cankurt nachgefragt, was er davon hält.

Seit 2008 ermitteln Lebensmittel Zeitung und GfK jährlich die 100 stärksten Marken in ihrer jeweiligen Kategorie im Lebensmittelhandel. Die Sieger dürfen das runde Siegel "Top-Marke" tragen. Und die Hersteller nutzen es: auf den Verpackungen oder in der Werbung. Jetzt stehen die Gewinner 2021 fest.

100 Top-Marken

Bei der Top-Marke geht es nicht um sensorische Geschmackstests oder Inhalt. Sondern darum, welche Produkte das höchste Marktanteilsplus in Prozentpunkten haben, bei positiver Umsatzentwicklung und mindestens konstanter Käuferzahl. Zudem müssen sie spätestens zum 30. April 2019 auf dem Markt gewesen sein und in den Jahren 2019 und 2020 eine relevante Marktbedeutung von einem Prozent Käuferreichweite erzielt haben.


Harte Abverkaufskriterien also, und damit ein neutraler Beweis, dass Kunden das jeweilige Produkt gut finden. Wir sind zu einem Kaufmann unseres Vertrauens gefahren, um seine Sicht auf ausgewählte Top-Marken 2021 zu hören: Ugur Cankurt aus Schwarzenbach an der Saale. Der Deutsch-Türke macht mit und in seinem Edeka viel für den sozialen Zusammenhalt im oberfränkischen 5.000-Einwohner-Ort, schaut als Vollbluthändler aber auch auf die Zahlen. Ob Sortenvielfalt oder Traditionsfaktor: Warum Produkte performen, weiß er genau. 

Top-Marke 2021: POS-Check

Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.




stats