Weihnachten 2022: Wir wünschen Frohe Weihnac...
Weihnachten 2022

Wir wünschen Frohe Weihnachten

Ori Artiste/Shutterstock

Fast geschafft. Weihnachten naht. Wir sagen "Danke" und wünschen Ihnen frohe und entspannte Weihnachten.

Die vergangenen Monate waren für manche ein Marathon und zuweilen ein großes Durcheinander.  Im kleinen wie im großen. Die kommenden Weihnachtstage bieten Ihnen und uns Gelegenheit durchzuatmen, Bilanz zu ziehen und innezuhalten.
Was war gut? Was klappte nicht? Was kann so weiter gehen? Was muss sich ändern?  
Vor allem ist es eine Zeit, sich um sich selbst und seine Lieben zu kümmern, sich selbst und anderen nah zu sein. Gönnen Sie sich diese Zeit.

Wir stimmen uns auf diese Zeit mit einem Gedicht von Kurt Tucholsky (1890 - 1935) ein.

Groß-Stadt-Weihnachten

Nun senkt sich wieder auf die heim’schen Fluren
die Weihenacht! die Weihenacht!
Was die Mamas bepackt nach Hause fuhren,
wir kriegens jetzo freundlich dargebracht.

Der Asphalt glitscht. Kann Emil das gebrauchen?
Die Braut kramt schämig in dem Portemonnaie.
Sie schenkt ihm, teils zum Schmuck und teils zum Rauchen,
den Aschenbecher aus Emalchglase.

Das Christkind kommt! Wir jungen Leute lauschen
auf einem stillen heiligen Grammophon.
Das Christkind kommt und ist bereit zu tauschen
den Schlips, die Puppe und das Lexikohn.

Und sitzt der wackre Bürger bei den Seinen,
voll Karpfen, still im Stuhl, um halber zehn,
dann ist er mit sich selbst zufrieden und im reinen:
“Ach ja, son Christfest is doch ooch janz scheen!”

Und frohgelaunt spricht er vom ‘Weihnachtswetter’,
mag es nun regnen oder mag es schnein.
Jovial und schmauchend liest er seine Morgenblätter,
die trächtig sind von süßen Plauderein.

So trifft denn nur auf eitel Gück hienieden
in dieser Residenz Christkindleins Flug?
Mein Gott, sie mimen eben Weihnachtsfrieden…
“Wir spielen alle. Wer es weiß, ist klug.”

*Quelle: https://tucholsky.de/gedichte/




Themen
Weihnachten
stats