IMAGO / Panthermedia POS-Ideen Besser verkaufen: Diese Tipps helfen garantiert Für Mehrumsatz braucht es kein Geheimrezept. Erfolgreiche Kaufleute haben vielmehr etliche Gemeinsamkeiten. Wir haben ganz zentrale Tipps und Ideen zusammengetragen. » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 04. August 2022
IMAGO / Westend61 Verkaufsförderung 4 Quick-Tipps für regionale Produkte Lokale und regionale Produkte sind im Trend. Doch mit ein paar einfachen - auch digitalen - Lösungen kann man noch mehr Kunden für gute Angebote aus der Nachbarschaft begeistern. » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 04. August 2022
Hiebers Frischecenter Notlage Edeka Hieber: Alle Märkte wegen Krankheit früher geschlossen Wie dramatisch ist die aktuelle Corona-Lage? Wohl sehr. Ein Edeka-Händler zieht wegen des Krankenstands die Notbremse und schützt so seine Mitarbeiter. » von Olaf Kolbrück | Mittwoch, 03. August 2022
IMAGO / Westend61 Gastbeitrag So klappt es mit dem Influencer-Marketing im stationären Handel Influencer können auch dem stationären Handel einen Mehrwert bieten. Doch worauf sollte man achten? Jan Homann, Chef des Brandtech-Unternehmens eqolot, erklärt es. » von Jan Homann | Dienstag, 02. August 2022
Rewe Wintgens / Facebook POS-Marketing Die schönsten Frischkäse-Kreationen Schmetterlinge, Blumen – Sommerfeeling in der Käsetheke. Und das Krümelmonster mischt auch mit. Wie Sie die Bedientheke kreativ ins Rampenlicht rücken. » von Ingrid Sellien | Dienstag, 02. August 2022
smartmockups Neues E-Paper Einkaufen - aber mit Vergnügen Das Wort vom Einkaufserlebnis ist schnell dahergesagt. Wer den Einkauf zum sinnlichen Vergnügen machen will, muss nicht nur Trends kennen, sondern braucht auch Vorbilder. Beides gibt es reichlich im neuen E-Paper. » von Olaf Kolbrück und Svenja Alberti | Montag, 01. August 2022
IMAGO / agefotostock Ranking Unsere Top-Beiträge im Juli Hitzerekorde. Super-Inflation. Dieser Monat hat es mit Superlativen in sich. Heiße Themen und Rekordzahlen für Beiträge und neue Newsletter-Abonennten gibt es im Juli auch bei LZdirekt.de. » von Olaf Kolbrück | Freitag, 29. Juli 2022
gratisography Kolbrücks Kracher Unverschämt egoistisch: Was stimmt mit den Kunden nicht (mehr)? Vielleicht braucht es bald an Supermärkten Türsteher, die einen Blick dafür haben, ob Kunden sich benehmen können. Denn die sind offenbar immer öfter von allen guten Geistern verlassen. » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 28. Juli 2022
Katja Krasavice/ Instagram POS-Marketing Getränke: So frischen Märkte ihre Kunden auf Sommer, Sonne, Hitze. Marketing kaltstellen und in den Pool springen? Auf keinen Fall. Dranbleiben. Die Kunden dort abholen, wo sie gerade sind. Vorm Kühlschrank oder im Schwimmbad. Wir zeigen, wie Märkte sich als Durstlöscher in Szene setzen. » von Ingrid Sellien | Dienstag, 26. Juli 2022
IMAGO / Panthermedia Leistungsbereitschaft im Job "Es tobt ein Wertekrieg" Hohe Ansprüche, wenig leistungsbereit? Viele Kaufleute sehen sich mit dem Generationenkonflikt konfrontiert. Was müssen sie tun, um die Jungen abzuholen? » von Alexandra Leibfried | Montag, 25. Juli 2022
Rewe Kolbrücks Kracher Wenn Rewe bei Telegram zum Drogenmarkt wird Sieben Rewe-Märkte gibt es in Berlin-Charlottenburg. Und Nummer 8 im Internet bei Telegram. Was dort zu kaufen ist, findet sich aber in keiner Rewe-Filiale. » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 21. Juli 2022
Imago/Westend61 POS-Marketing Oktoberfest: Diese Ideen machen Gaudi - und Umsatz Das Oktoberfest gehört zu den wichtigsten Events am POS. Sonderplatzierungen sind ein Muss. Doch wie kann man den Kunden Jahr für Jahr mit neuen Ideen begeistern? Wir zeigen daher Top-Ideen aus den Märkten. » von Ingrid Sellien | Dienstag, 19. Juli 2022
aanbetta POS-Impulse 7 Fakten für mehr Nonfood-Optimismus Die schwächelnde Konsumstimmung lässt Händler gerade auch am Sinn von Nonfood zweifeln. Doch Chancen gibt es auch 2022 genug. » von Olaf Kolbrück | Montag, 18. Juli 2022
PERO studio Teuerung 122,2: Diese Zahl schockt die Kunden Alles wird rasant teurer. Jetzt sagt der Handelsverband Deutschland in seinem "Konsummonitor Preise 2022" auch, wo die Kunden konkret sparen - und wie die Nachhaltigkeit leidet » von Andreas Hösch | Montag, 18. Juli 2022
erdbär Anzeige „Freche Freunde“ startet Sommerkampagne „Sei frech. Iss frisch.“ will Kindern frisches Obst und Gemüse schmackhaft machen "Freche Freunde" hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine frühe Freundschaft mit Obst und Gemüse zu fördern. Der Hersteller von Bio-Kindernahrung entwickelte eine Obst- und Gemüsestation auf Augenhöhe von Kindern. Diese ist seit einem Jahr erfolgreich auf Tour durch die Supermärkte der Republik – und so beliebt, dass sie mancherorts schon zur Dauerplatzierung wurde. Bis Mitte August sind in ausgewählten Märkten unter dem Motto "Sei frech. Iss frisch." Mitmachtage für Kinder geplant. »
Stokkete/Shutterstock Kolbrücks Kracher Im Abenteuerland: Die besten Tweets aus dem Supermarkt Die ganze Vielfalt des Alltags im Supermarkt wird nirgendwo so unterhaltsam abgebildet, wie bei Twitter. Erbauliches. Freundliches. Aufregendes. Kurioses. Hier kommt der Beweis. » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 14. Juli 2022
Imago/Bihlmayerfotografie POS-Marketing Mitarbeiter gesucht: Coole Teams werben auf Instagram Überall im Handel werden Mitarbeiter gesucht. Vom Fachpersonal für die Bedientheken bis hin zu den Aushilfen in der Packstation. Also, auf in die Offensive. » von Ingrid Sellien | Dienstag, 12. Juli 2022
Alexander Heimann Grillsaison Heiße Tipps: Grillaccessoires für die Saison '22 Nicht immer nur das Gleiche zum Grillen. Sondern mal was Anderes. Spanische Chips. Vulgäre Saucen. Wir haben uns beim Karlsruher Edeka-Kaufmann Andreas Behrens umgeschaut. » von Andreas Hösch | Montag, 11. Juli 2022
Svenja Alberti Neues E-Paper Die große Supermarkt Stars 2022-Ausgabe ist da Da ist sie: die große „Supermarkt Stars 2022“-Ausgabe von LZ direkt! Wir feiern unsere Preisträger und zeigen Impressionen von einem coolen Sommerfestival des Handels mit tollen Referenten, glücklichen Gästen und einer emotionalen Preisverleihung. Im E-Paper. » von Svenja Alberti | Freitag, 08. Juli 2022
Pili Greem/shutterstock Aktion der Woche Schluss mit der Zettelwirtschaft Der Sommer ist die Zeit der Feste und Aktionen. Doch zuweilen wartet auch kleinteilige Arbeit. Die bringt dann aber die Digitalisierung voran. » von Olaf Kolbrück | Freitag, 08. Juli 2022