Facabook Rewe Steinheim Verkaufsideen Generationenfreundlich: Mit Qualitätssiegel die Werbetrommel rühren Es sollte allen Menschen möglich sein, ob Menschen mit Rollstuhl, Familien mit Kinderwagen oder Senioren, problemlos einkaufen zu gehen. Das Siegel „Generationenfreundlich einkaufen“ zeigt, wem das besonders gut gelingt. » von Ingrid Sellien | Dienstag, 22. November 2022
Georg Lukas Käsetheke Wie eine Käsetheke im Edeka zum Highlight wird Für Käsesommelière Sandra Wienand ist die Käsetheke Beruf und Berufung. Bei Edeka Harmeling feiert sie mit ihrem Team große Erfolge. » von Ingrid Sellien | Montag, 21. November 2022
Roman Samborskyi/shutterstock Marktperlen Preise und Pullover: Wenn Lidl, Rewe und Co reichlich Spott kassieren Der Köder muss dem Fisch schmecken und nicht dem Angler. Der Beweis für diese These findet sich auch in unseren Netzfundstücken dieser Woche. » von Olaf Kolbrück | Freitag, 18. November 2022
ViDI Studio/shutterstock Kolbrücks Kracher Warum Eiersalat die Geheimwaffe gegen Discounter sein kann Leere Regale, die Kunden werden untreu, wandern zum Discounter ab. Das kann man verhindern. Beispielsweise mit Eiersalat. Wie das? » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 17. November 2022
IMAGO / MIS IDH Konsumentenreport Weihnachten und WM: Was bei Kunden auf dem Einkaufszettel steht Doppel-Wumms oder Doppel-Weh? Wie steht es um die Konsumlaune der Kunden rund um Weihnachten und Fußball-Weltmeisterschaft? Ein neuer Report gibt Antworten. » von Olaf Kolbrück | Dienstag, 15. November 2022
IMAGO / Ray van Zeschau Ranking Milchalternativen Hafermilch: Das sind die beliebtesten Marken der Kunden Hafermilch liegt im Trend. Ganz vorne liegt dabei ein alter Bekannter. » von Olaf Kolbrück | Dienstag, 15. November 2022
Robert Kneschke/Shutterstock Verkaufsideen Die Helden der Fläche machen den Unterschied Es menschelt: Märkte geben ihren Mitarbeitern immer häufiger ein Gesicht, stellen sie und ihre Arbeit vor, heißen sie im Team willkommen oder verabschieden sie in den Ruhestand. » von Ingrid Sellien | Dienstag, 15. November 2022
IMAGO / YAY Images Marktperlen Wenn Rammstein und Katzen den Takt im Supermarkt vorgeben "Wo man singt, da lass dich ruhig nieder, böse Menschen haben keine Lieder", sagt man. Und unter dieses Motto passen auch unsere heutigen Netzfunde. Aber schauen und hören Sie selbst. » von Olaf Kolbrück | Freitag, 11. November 2022
canva Kolbrücks Kracher 10+2: Diese Supermärkte bei TikTok muss man kennen Nicht nur die Handelszentralen, auch die Kaufleute entdecken mehr und mehr TikTok als Kanal, um Produkte, Promotions und den Markt gekonnt zu bewerben. Von diesen erfolgreichen Händlern kann man sich einiges abgucken. Hier sind unsere Tipps. » von Olaf Kolbrück | Mittwoch, 09. November 2022
Imago/Image Source Verkaufsideen Super Kundenservice im Rewe: So geht Austausch auf der Fläche und im Netz Wann kommt der neue Eistee? Und ab wann habt ihr die Spekulatius-Schoki? Immer wieder fragen Shopper nach neuen Produkten. Wie am besten damit umgehen? » von Ingrid Sellien | Dienstag, 08. November 2022
Alexander Heimann Checkliste Energie sparen: Konkrete Lösungen der Supermarkt-Profis Auch mit Preisdeckel und womöglich mildem Winter bleibt Energiesparen ein Dauerthema für Kaufleute. Was tun Supermarkt-Profis in ihrem Markt, um Energie zu sparen? » von Olaf Kolbrück | Montag, 07. November 2022
GreenArt/shutterstock Marktperlen Supergeile Preise, PS5, Pannen und ein paar Panzer Ein Video des Kiewer Verteidigungsministeriums spielt mit einem Kult-Spot von Edeka. Anderorts spielen die Preise verrückt. Das sind unsere Netzfunde der Woche. » von Olaf Kolbrück | Freitag, 04. November 2022
IMAGO / imagebroker/saurer Kolbrücks Kracher Lieber Supermarkt, Arbeit ist für Kunden kein Erlebnis Als Teenager habe ich in den Ferien in einem Supermarkt gearbeitet, um mein Taschengeld aufzubessern. Es war kein ganz leichter Job. Jetzt arbeite ich wieder im Supermarkt. Als Kunde. » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 03. November 2022
lamyai/iStock Neues E-Paper Wie pflanzliche Lebensmittel die Welt retten können Speck aus Pilzen, Garnelen aus Algen, Rindfleisch aus dem 3-D-Drucker: So könnte das Essen der Zukunft aussehen. Wir zeigen fünf spannende Trends von der "New Food Conference" in Berlin. Im E-Paper. » von Svenja Alberti | Mittwoch, 02. November 2022
IMAGO / YAY Images Gastbeitrag Wie Verkaufsgespräche für erfolgreiche Zusatzverkäufe sorgen „Darf es ein bisschen mehr sein?“ Dieser Satz ist an der Servicetheke fast eine Selbstverständlichkeit. Das geht noch besser. Wie sieht die richtige Ansprache aus? Tipps vom Branchenexperten Hans Günter Lemke. » von Hans Günter Lemke | Dienstag, 01. November 2022
IMAGO / Panthermedia POS-Profi-Club Dauerärgernis: Mehrheit klagt über Rolli-Tetris Laut einer Studie ließe sich durch besser gepackte Rollcontainer im Markt deutlich Zeit sparen. Die Wirklichkeit sieht anders aus. » von Olaf Kolbrück | Montag, 31. Oktober 2022
Imago/Geisser Verkaufsideen Nonfood: Sperrgebiet oder Umsatzmeile? Bei Nonfood scheiden sich die Geister. Dabei lohnt es sich, dem Sortiment einen Moment Zeit zu gönnen - und Kunden damit zu locken. » von Ingrid Sellien | Montag, 31. Oktober 2022
IMAGO / agefotostock Ranking Top 10 der beliebtesten Beiträge im Oktober Sind Öffnungszeiten das Thema Nummer 1 im deutschen Lebensmittelhandel? Nein. Unsere Top 10 der beliebtesten Beiträge im Oktober zeigt, welches Altagsproblem womöglich noch heißer diskutiert wird. » von Olaf Kolbrück | Montag, 31. Oktober 2022
IMAGO / agefotostock Marktperlen 10 kuriose Netzfunde: Schräge Zettel und verquere Kunden Supermärkte spiegeln das wahre Leben wider. Und so finden sich kuriose Entdeckungen, allzu menschliches, vermeintliche Skandale, aber auch klare Bekenntnisse unter unseren Netzfundstücken der Woche. » von Olaf Kolbrück | Freitag, 28. Oktober 2022
Dean Drobot/shutterstock Kolbrücks Kracher Nicht schon wieder: Diese Sprüche kann an der Kasse keiner mehr hören Es gibt diese Kunden immer wieder, die mit vermeintlich witzigen und originellen Sprüchen an der Kasse auffallen wollen. Meistens nervt es. Und diese Sprüche ganz besonders. » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 27. Oktober 2022