Canva Marktperlen Wucher-Gurke bei Edeka und anderer Preis-Wirbel Preissteigerungen machen viele Kunden wütend. Kaum aber etwas erzürnt Kunden gerade so wie der Gurken-Preis bei Edeka. Unsere Netzfundstücke der Woche. » von Olaf Kolbrück | Freitag, 03. März 2023
Imago/Panthermedia Quick-Tipps Obst- und Gemüseabteilung: Mit kreativen Ideen den Umsatz hochschrauben Mal ganz anders rangehen, Neues ausprobieren oder einfach ein spannendes Wording finden - Tipps für besondere Aktionen in der Obst- und Gemüseabteilung. » von Ingrid Sellien | Freitag, 03. März 2023
Edeka Höchner Service im Markt Plauderkasse und Mystery Bags bei Edeka Höchner Innovativer März-Start bei Edeka Höchner in Schweinfurt: Plauderkassen und Produkt-Wundertüten sollen sozialhungrige und ausprobierfreudige Shopper anlocken. Die Resonanz ist laut Marius Höchner super. » von Andreas Hösch | Donnerstag, 02. März 2023
Neues E-Paper Warum Händler und Konsumenten in Krisenzeiten Leuchttürme brauchen Warum Konsumenten vor allem in Krisenzeiten „zeitgemäße und attraktivere Leuchttürme“ brauchen, erklärt die Zukunftsforscherin und Handelsexpertin Theresa Schleicher im Interview. Im neuen E-Paper. » von Svenja Alberti | Donnerstag, 02. März 2023
Marc Doradzillo Verkaufsideen Bedientheke: Es geht um die Wurst Regionale Wurst, Bio-Fleisch vom Bauern um die Ecke - die Kunden blicken genauer hin, wo und wie Fleisch und Wurst in die Tüte kommen. Ein Trend, der bleibt. » von Ingrid Sellien | Montag, 27. Februar 2023
canva Kostenloses Whitepaper Jetzt herunterladen: Trends in Retail Tech und Design Neue Hightech-Lösungen für Supermärkte und die Digitalisierung der Geschäftsprozesse verschmelzen zusehends. Die wichtigsten Trends und Lösungen zeigt und bewertet das aktuelle Whitepaper "Retail Tech & Store Design". » von Olaf Kolbrück | Samstag, 25. Februar 2023
Christian Behrens Energie sparen Warum Edeka-Kaufmann Cord Kappe der Photovoltaik-King ist Photovoltaik, Ökostrom, LED, Dämmung, E-Ladestationen, Blockheizkraftwerke: Edeka-Kaufmann Cord Kappe rechnet vor, warum sich grüne Energie lohnt. » von Sabine Gültekin | Donnerstag, 23. Februar 2023
Imago/Westend61 Verkaufsideen Wrumm, wruuummm: Ideen, auf die wir abfahren Das Auto? Des Deutschen liebstes Spielzeug - und so bringt manch Auto-Aufbau auch Shopping-Muffel gekonnt in die Märkte. Wie das aussehen kann? So. » von Ingrid Sellien | Dienstag, 21. Februar 2023
Hitschler/Instagram Marktperlen Preisschock beim Discounter und Überraschungen mit Hitschler Wunderliche Dinge erlebene Mitarbeiter und Kunden zuweilen im Supermarkt. Wenn das passiert, landen sie in unseren Netzfundstücken der Woche. » von Olaf Kolbrück | Freitag, 17. Februar 2023
Andrey_Popov/shutterstock Umfrage Händler schlagen Alarm: Mehr Ladendiebstähle im Supermarkt Einen Rückgang der Inventurdifferenzen und Ladendiebstähle meldete noch im Sommer 2022 das EHI. Das hat sich womöglich inzwischen radikal geändert. Das belegt jetzt eine aktuelle Umfrage. » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 16. Februar 2023
imgflip Kolbrücks Kracher 13 Meme, mit denen sich die Inflation besser durchhalten lässt Die Inflation ist da, der Karneval kommt. Eine gute Gelegenheit, die jecken Preissteigerungen mit ein wenig Meme-Humor zu verkleiden, damit man die Inflation im Supermarkt auch als Mitarbeiter besser durchsteht. » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 16. Februar 2023
IMAGO / Panthermedia Fresh Cut Schafft die Schnippelküche den Durchbruch? In den Niederlanden besteht eine gewaltige Nachfrage nach verzehrfertigem Obst und Gemüse. Bei deutschen Verbrauchern gibt es Nachholbedarf. Was muss sich ändern? » von Redaktion | Dienstag, 14. Februar 2023
Volodymyr TVERDOKHLIB/Shutterstock Innovationen Das sind die Jahressieger im Testmarkt "go2market" Jeden Monat wählen bis zu 3000 Konsumenten im Kölner Testmarkt "go2market" ihre monatlichen Favoriten. Jetzt stehen die Jahressieger fest. » von Olaf Kolbrück | Dienstag, 14. Februar 2023
Black Salmon/shutterstock Marktperlen Keine Manieren: Brauchen Supermärkte einen Kunden-Knigge? Benehmen sich Kunden immer ungebührlicher? In vielen Supermärkten lautet die Antwort „Ja.“. » von Olaf Kolbrück | Freitag, 10. Februar 2023
IMAGO / Westend61 Ranking Das sind 2023 die 10 größten Bio-Märkte in Deutschland Bio-Supermärkte kämpfen gegenwärtig mit deutlichen Umsatzeinbußen. Trotzdem wachsen gerade große Händler weiter. Das zeigt das aktuelle Ranking der Top 10 der größten Bio-Supermarktketten. » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 09. Februar 2023
durantelallera/shutterstock Kolbrücks Kracher Lügen Sie ihre Kunden nicht an Kunden haben gerade jede Menge Fragen. Zu Preisen, zu Produkten, zu leeren Regalen und neuerdings zu Insekten. Fatal kann es sein, diesen Fragen auszuweichen. » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 09. Februar 2023
Neuimladen Food-Influencer Neuimladen: Es braucht eiserne Disziplin Zum Food-Influencer wurde Mike Meyer eher per Zufall. Inzwischen ist sein Instagram-Kanal "Neu im Laden", der ständig Produktneuheiten im Lebensmittelhandel vorstellt, eine Instituition. » von Olaf Kolbrück | Dienstag, 07. Februar 2023
Edeka Center Hawig/Instagram Verkaufsideen Wow-Aufbauten: Alles dreht sich um die Flasche Valentinstag, Ostern, Muttertag, Vatertag - oder in Getränken gedacht: Sekt, Eierlikör, Prosecco und Bier. Es gibt es viele Gründe, Flaschen in den Fokus zu rücken. Nun noch ein paar schicke Ideen, wie das Ganze ansprechend bei den Kunden ankommt und dann läuft's - so und so. » von Ingrid Sellien | Dienstag, 07. Februar 2023
Hermann Rupp Store-Check V-Mini ohne Kassierer: High-Tech ohne Firlefanz Der Regionalhändler Georg Jos. Kaes hat sich radikal verkleinert: Mit dem Shopformat "V-Mini". Der Allgäuer Markt reiht sich ein in die Riege unbemannter Supermärkte à la Amazon go und Rewe Pick&Go, aber mit weniger technischem Firlefanz. » von Andreas Hösch | Montag, 06. Februar 2023
unpict/Shutterstock Marktperlen Gender-Gaga und unappetitliche Kunden bei Rewe Die Arbeit im Supermarkt bietet reichlich Gelegenheiten für Fehlerquellen. Zuweilen haben sie lustige Folgen. Kunden sind manchmal nicht ganz so lustig. Zuweilen machen sie auch unappetitliche Dinge. » von Olaf Kolbrück | Freitag, 03. Februar 2023