Imago/Agefotostock Gastbeitrag Superfoods: Diese 10 regionalen Alternativen muss man kennen Superfoods sind die neuen Garanten für Fitness, Power und Attraktivität. Aber es muss kein Chiasamen und Avocado aus Mexiko sein. Diese Superfoods kommen quasi von nebenan. » von Kerstin Konrad | Montag, 31. Januar 2022
Hans-Rudolf Schulz Aktion der Woche Edeka: Spielerisch den Markt erkunden Es muss nicht immer Werbung sein. Kunden kann man auch auf spielerische Art an das Sortiment heranführen. Das gilt besonders für die kleine Kunden von Morgen - und ihre Eltern. » von Olaf Kolbrück | Freitag, 28. Januar 2022
Stokkete/shutterstock Kolbrücks Kracher Kunden begeistern: 4 + 1 smarte Tricks, die keinen Cent kosten Rabatte, Events, aufwendige Aufbauten. Es gibt viele Wege, den Kunden heiß auf Produkte zu machen. Die besten Lösungen aber kosten keinen Cent – nur ein bisschen Seelenkunde. » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 27. Januar 2022
IMAGO / Cavan Images Ranking Das sind die 10 größten Bio-Märkte in Deutschland Vom Bio-Boom profitieren die Vollsortimenter massiv. Aber nicht nur. Auch die Bio-Märkte wachsen und breiten sich aus. Das zeigt ein aktuelles Ranking. » von Olaf Kolbrück | Dienstag, 25. Januar 2022
IMAGO / agefotostock POS-Tipps Valentinstag: Umsatz-Ideen zum Verlieben Saisonale Anlässe wie der Valentinstag kurbeln den Umsatz an. Doch der Wettbewerb ist hart. Für Händler wird es immer schwieriger hervorzustechen. Welche Konzepte sind jetzt gefragt? » von Olaf Kolbrück | Montag, 24. Januar 2022
Africa Studio / shutterstock POS-Ideen Super-Bowl und Co: So sportlich geht es im Supermarkt zu Der Super-Bowl, Mega-Sporterereignis in den USA, verzückt auch hierzulande am POS. Doch nicht nur das Football-Highlight kann Akzente setzen. Sport macht sich auch jenseits großer Events gut im Markt. » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 20. Januar 2022
shutterstock Kolbrücks Kracher Weniger Abschriften: Kleine und clevere Kniffe Das hässlichste Wort im Lebensmittelhandel? Abschriften. Dagegen lässt sich was tun. Zuweilen mit unkonventionellen Kniffen. Hier sind ein paar Ideen. » von Olaf Kolbrück | Mittwoch, 19. Januar 2022
IMAGO / agefotostock Technologie Gesichtserkennung an der Kasse: Aldi, Tesco und Co preschen vor Bezahlen per Gesichtserkennung. Ein technischer Traum? Oder ein Alptraum? In jedem Fall wird das Modell auch in Europa jetzt realer. » von Olaf Kolbrück | Mittwoch, 19. Januar 2022
IMAGO / Shotshop POS-Ideen Hier geht es um die Wurst für Kinder Wer kennt das nicht? "Möchtest du eine Scheibe Wurst?" Die Frage an Kinder an der Wursttheke hat lange Tradition. Woher kommt sie? Und wie rettet man den Brauch gerade in die Gegenwart? » von Olaf Kolbrück | Montag, 17. Januar 2022
IMAGO / agefotostock Moderne Frische KI und Convenience - So geht Salatbar heute In den USA sind Einzelhändler gerade mächtig stolz auf erste Salatbars mit Künstlicher Intelligenz (KI). Hierzulande ist die Moderne längst eingezogen. Und nicht nur die. » von Olaf Kolbrück | Montag, 17. Januar 2022
IMAGO / Panthermedia Kolbrücks Kracher Im Dauer-Clinch mit den Wut-Kunden Mit etwas Glück benehmen sich Kunden in diesen verqueren Zeiten nur etwas kindischer als sonst. Deutlich häufiger aber ist der Wut-Kunde. Das hinterlässt Spuren. » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 13. Januar 2022
IMAGO / McPHOTO/S.Niehoff POS-Ideen Rettet die Single-Banane! Ich muss es gestehen: Ich bin einer von diesen Kunden. Einer, der einzelne Bananen im Markt verschmäht. Was macht man mit solchen Menschen? Hier sind zwei Ideen. » von Olaf Kolbrück | Mittwoch, 12. Januar 2022
IMAGO / Panthermedia Gastbeitrag Wie man besser durch den Shitstorm kommt Ein Shitstorm in den sozialen Medien kann jederzeit auch über einen Händler hereinbrechen. Doch was sollte man tun? Der Kommunikationsexperte Christian Wolfram von der Unternehmensberatung Engel & Zimmermann klärt in einem Gastbeitrag auf. » von Christian Wolfram | Dienstag, 11. Januar 2022
IMAGO / Panthermedia Vegane Aktionen Veganuary: 5 Quick-Tipps für schnelle Aktionen Das Veganuary-Event ist eine gute Chance, neugierige Kunden an ein durchaus margenträchtiges Sortiment heranzuführen. Hier sind 5 Quick-Tipps, um von der Mitmach-Aktion zu profitieren. » von Olaf Kolbrück | Montag, 10. Januar 2022
Veganuary Veganuary Das sind die Top-Produkte der veganen Kunden Die globale Veganuary-Kampagne gewinnt an Fahrt. Händler feiern spezielle Angebote. Hersteller rücken Produkte in den Fokus. Immer ein Erfolgsgarant: Die Top-10-Produkte. Damit erreicht man auch neugierige, aber skeptische Kunden. » von Olaf Kolbrück | Montag, 10. Januar 2022
IMAGO / Imaginechina-Tuchong Aktion der Woche Mit einer einfachen Idee macht ein Edeka-Händler beste Preiswerbung Die Inflation macht den Preis zu einem zentralen Einkaufserlebnis. Der Kunde vergleicht öfter. Das macht sich Edeka-Händler Kay-Uwe Hermasch zu Nutze. » von Olaf Kolbrück | Freitag, 07. Januar 2022
IMAGO / Panthermedia Kolbrücks Kracher 5 Wege, wie Supermärkte die nächste Ära des Handels meistern Pandemie, Lieferprobleme, Inflation. Alltagssorgen gibt es auch 2022 genug. Gleichzeitig verändern sich Trends und Kundenverhalten. Wie bleibt man da erfolgreich? » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 06. Januar 2022
IMAGO / blickwinkel Humor 10 bizarre Momente, die (fast) jeder Supermarkt kennt Kaum ist das neue Jahr ein paar Tage alt, schon gibt es die ersten Pannen? Gut, wenn man weiß, dass auch andere Supermärkte bizarre und unangenehme Momente oder peinliche Pannen erlebt haben. » von Olaf Kolbrück | Mittwoch, 05. Januar 2022
Alexander Heimann Neues E-Paper So übertragen Sie das schwierige Gastro-Geschäft ins Convenience-Regal Kaufleute setzen immer mehr auf Gastronomie. Ein schwieriges Geschäft während Corona. Globus Eschborn zeigt, wie man die Gerichte aufs Convenience-Regal überträgt – und was noch boomt. Im E-Paper. » von Svenja Alberti | Montag, 03. Januar 2022
IMAGO / imagebroker Ranking Best of LZdirekt digital: Was die Supermärkte 2021 bewegte Ungeschönte Debatten, vorbildliche Macher und Märkte, wirklich brauchbare Tipps und muntere Kuriositäten - darum drehen sich die meistgelesenen Beiträge bei LZdirekt. Hier ist unsere Top 10 des Jahres 2021. » von Olaf Kolbrück | Freitag, 31. Dezember 2021