dti/Peter Rees. Warenwissen Tag der Tiefkühlkost: Hier sind 10 kuriose Fakten Happy Birthday. Am 6. März 2021 ist der „Tag der Tiefkühlkost“. An diesem Tag konnte man in den USA vor genau 91 Jahren erstmals tiefgekühlte Lebensmittel kaufen. Zum Geburtstag haben wir besonders kuriose Fakten zusammengetragen. » von Olaf Kolbrück | Mittwoch, 24. Februar 2021
IMAGO / Panthermedia Whitepaper Drogerie: 18 Seiten für schöne Umsätze und saubere Resultate Vollsortimenter können den Drogeriemärkten gerade reichlich Kunden abspenstig machen. Das Momentum lässt sich steigern, wenn man auf die richtigen Trends setzt. Unser Whitepaper klärt auf. » von Olaf Kolbrück | Dienstag, 23. Februar 2021
UniBev GmbH Neues Produkt von Capital Bra Darum ist BraTee gerade hip Unser Instagram-Feed wird gerade geflutet mit stolz präsentierten Sonderaufbauten mit BraTee. Warum ist das Produkt gerade so angesagt? » von Olaf Kolbrück | Montag, 22. Februar 2021
IMAGO / Ikon Images Mobile Payment Der Wandel beim Bezahlen ist (fast) perfekt Ohne Bargeld zu bezahlen ist längst mehr als nur Bequemlichkeit. Es ist zunehmend eine Notwendigkeit. Diese Verhaltensänderung wird wahrscheinlich anhalten. Das bestätigt eine aktuelle Studie. » von Olaf Kolbrück | Montag, 22. Februar 2021
Beyond Burger Studie So macht man Fleischersatz schmackhafter Eine Studie von POSpulse unter rund 1.500 Shoppern zeigt, dass auch bei Fleischersatz Wurst-und Steakgeschmack gewollt ist. Die Studie gibt zudem Tipps, wie man Kunden zu mehr Käufen aktivieren kann. » von Olaf Kolbrück | Mittwoch, 17. Februar 2021
IMAGO / Cavan Images Hochrechnung Bio: Lockdown steigert die Nachfrage Es läuft gut für Bioprodukte coronaren Zeiten. Wie gut genau, sagt nun eine Hochrechnung des Bundesverbandes Naturkost Naturwaren (BNN). » von Olaf Kolbrück | Dienstag, 16. Februar 2021
IMAGO / Westend61 Verkaufsförderung 4 Quick-Tipps für regionale Produkte Lokale und regionale Produkte sind im Trend. Doch mit ein paar einfachen - auch digitalen - Lösungen kann man noch mehr Kunden für gute Angebote aus der Nachbarschaft begeistern. » von Olaf Kolbrück | Freitag, 12. Februar 2021
IMAGO / agefotostock Tipps Einfache (aber clevere) Ideen, wie Sie Kunden jetzt am POS aktivieren Vorbei mit dem Flanieren zwischen Obst, Gemüse und Feinkost. Schluss mit Inspirations-Shopping. Die Pandemie macht den Kunden zum Hektiker. Wie kann man ihn jetzt am POS aktivieren? » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 11. Februar 2021
IMAGO / Imaginechina-Tuchong Events Bei Aldi gibts jetzt ein Wein-Diplom Weinverkostungen sind in diesen Zeiten schwierig. Der Discounter Aldi, der in Großbritannien schon mit virtueller Weinverkostung für Furore sorgte, kommt nun mit einer neuen Idee: Eine Wein-Schule mit Diplomabschluss. » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 04. Februar 2021
imago images / Westend61 Obst und Gemüse besser planen Saisonkalender 2021 kostenlos zum Download Natürlich gibt es nahezu alle Produkte im Umfeld von Obst und Gemüse inzwischen quasi ganzjährig. Doch gerade wer auf Regionalität achtet, muss auch die Saisonalität im Blick haben. Hier hilft unser Saisonkalender. » von Olaf Kolbrück | Mittwoch, 03. Februar 2021
Jörg Eberl Neues E-Paper So geht Umsatz mit Bio und Lokal Bio, regional, lokal und ultrafrisch. Das sind die Megatrends in deutschen Supermärkten. » von Svenja Alberti | Montag, 01. Februar 2021
IMAGO / agefotostock Ranking Unsere beliebtesten Beiträge im Januar Virale Hits, Trends am POS und hilfsbereite Kaufleute. Das sind nur drei der Themen, die unsere beliebtesten Beiträge im Januar beschäftigten. Hier ist die Top 10. » von Olaf Kolbrück | Freitag, 29. Januar 2021
Trendbüro Studie Hier sagt ein Trendforscher, wie Kunden in Zukunft shoppen Peter Wippermann ist einer der renommiertesten deutschen Trendforscher. Er hat eine klare Vorstellung, wie wir im Jahr 2036 shoppen werden. Aber er weiß auch, was Kaufleute heute tun können. » von Andreas Hösch | Donnerstag, 28. Januar 2021
Frank Wiedemeier Obst & Gemüse Diese Zahl muss Kaufleute alarmieren Frische galt lange als die ganz große Stärke des Lebensmitteleinzelhandels gegenüber der Online-Konkurrenz. Doch wie lange noch? » von Olaf Kolbrück | Montag, 25. Januar 2021
CoppenrathWiese Anzeige Conditorei Coppenrath & Wiese Diese Range macht Lust auf kleine Torten Mehr Zeit für die Familie zu Hause: Da steigt die Lust auf heimischen Tortengenuss. Das Segment der tiefgekühlten Backwaren boomt. Vor allem kleine Einheiten liegen im Trend. »
imago images / Panthermedia Tipp 20 Prozent mehr Hunde verkauft: So profitieren Sie vom Haustier-Boom In den Zeiten der Pandemie, entdecken viele Menschen ihre Vorliebe für Tiere. 2020 sind die Hundeverkäufe deutlich gestiegen. Das kann man mit speziellen Angeboten nutzen. » von Andreas Hösch | Freitag, 22. Januar 2021
imago images / blickwinkel LZ-Training 4 Rindfleisch-Fakten: Was der Auerochse noch mit der Fleischtheke zu tun hat Ob Sonntagsbraten, Steak oder geschmort im Eintopf: Rindfleisch ist vielseitig einsetzbar und fester Bestandteil des Wocheneinkaufs der Kunden. Mit dem richtigen Wissen kann man da noch ein Pfund zulegen. » von Olaf Kolbrück | Mittwoch, 20. Januar 2021
imago images / Panthermedia Studie der Bundesbank So zahlt Deutschland an der Kasse Kunden greifen an der Kasse immer öfter zur Karte. Das sagt nicht etwas eine Studie eines Anbieters, die immer mit etwas Geschmäckle daherkommen, sodern die Bundesbank. Die hat jetzt die Fakten zum veränderten Zahlungsverhalten in Deutschland vorgestellt. » von Olaf Kolbrück | Montag, 18. Januar 2021
Hans-Rudolf Schulz FFP2-Maskenpflicht So reagieren Kaufleute in Bayern Ab Montag gilt in bayrischen Supermärkten eine FFP2-Maskenpflicht - allerdings nur für Kunden und nicht für Mitarbeiter. So reagieren die Kaufleute. Edeka-Kaufmann Robin Hertscheck beispielsweise verschenkt 5.000 Masken an bedürftige Kunden. » von Sabine Gültekin | Donnerstag, 14. Januar 2021
imago images / Westend61 Picnic-Studie Vier Top-Trends für den Lebensmittelhandel Der Lebensmittel-Onlinehändler Picnic hat in letzten Zeit einer regelrechten Siegeszug hingelegt. Und dabei jede Mengen Daten über die Vorlieben seiner Kunden gesammelt. Daran lassen sich vier Top-Trends für den Lebensmittelhandel in Deutschland erkennen. » von Olaf Kolbrück | Mittwoch, 13. Januar 2021