Hilfsaktion für Winzer: Dieser Weinverkauf tr...
Hilfsaktion für Winzer

Dieser Weinverkauf trägt noch die Spuren des Hochwassers

weingut riske
Einen Teil der Erlöse aus seinem Weinverkauf will das Weingut Riske auch an Mitbetroffene spenden.
Einen Teil der Erlöse aus seinem Weinverkauf will das Weingut Riske auch an Mitbetroffene spenden.

Spontan haben viele Kaufleute Hilfsaktionen und Spendensammlungen für die Opfer der Hochwasserkatastrophe gestartet. Doch kaum eine ist so ausgefallen wie die Aktion in einem Bonner Edeka.

Sie sind Legion, die Hilfsaktionen der Kaufleute für die Flutopfer. Spenden wurden gesammelt, Hilfsgüter organisiert und in die betroffenen Gemeinden transportiert, manch ein Kaufmann verdoppelte sogar die eingenommenen Spenden.
Mehr darüber lesen und sehen Sie in der kommenden Ausgabe von LZdirekt. Auch hier als E-Paper.
 
Doch einen Hilfskampagne im Edeka-Center Vogl in Bonn ist besonders außergewöhnlich.

Dort wurde der Wein einer vom Hochwasser stark betroffenen Winzerfamilie verkauft.

Gerettete Weinflaschen voller Schlamm

Und zwar quasi so, wie die Flaschen aus den Fluten und den Resten des zerstörten Weinguts Riske an der Ahr gerettet wurden. Also voller Schlamm.
Die Flaschen kamen auch gar nicht erst uns Regal sondern wurden gleich aus Gitterboxen verkauft. Der Erlös ging komplett an die Winzerfamilie.

In den sozialen Medien gab es dafür reichlich Applaus. Aber auch Fragen.
Kann man den Wein überhaupt noch trinken?

Laut Winzer sind die Weine nur optisch in Mitleidenschaft gezogen worden: „Die Weine sind sensorisch einwandfrei und können bedenkenlos getrunken werden.“

Die Kunden haben jedenfalls begeistert und reichlich zugegriffen. Auch wenn manch einer dabei vielleicht gar nicht so sehr den Weingenuss suchte, sondern schlicht ein Stück Zeitgeschichte im Regal stehen haben wollte.

So oder so. Die Hilfe ist gut angekommen.

Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
stats