5 Fragen an: Rewe-Kaufmann Dieter Schönwälder...
5 Fragen an

Rewe-Kaufmann Dieter Schönwälder: "Regionale Partner machen wett, was aktuell nicht rund läuft"

Rewe Schönwälder

Dieter Schönwälder ist Rewe-Kaufmann in Schönau am idyllischen Königssee: "Ich denke mir jeden Tag, bei uns ist halt noch heile Welt", sagt er.

Was war Ihr persönliches Highlight in diesem Jahr?
Das war unser sportlicher 6-Tage-Marathonmarktumbau im Juli, wo kein Stein auf dem anderen geblieben ist.

Welche Produktgruppe oder welches Sortiment macht Ihnen gerade besonders Freude?
Die regionalen Lieferanten, die jederzeit und im vollen Umfang lieferfähig sind, und so als verlässliche Partner vieles wettmachen, was aktuell andererseits nicht rund läuft.

Welche Idee hätten Sie gerne noch früher gehabt?
Die Installierung unserer neuen, vollhybriden elektronischen Etiketten.

"Mein Highlight: Unser sportlicher 6 Tage Marathon-Marktumbau im Juli, wo kein Stein auf dem anderen geblieben ist."

Wie sieht Ihr Lieblingskunde aus?
Wir haben Gott sei Dank nur Lieblingskunden, die Verständnis mitbringen, wenn der gewohnte Artikel nicht da ist und auch mal die Miezekatze ihr Lieblingsfutter nicht bekommt.

Mit wem und warum würden Sie gern einen Tag den Job tauschen?
Mit keinem, da ich rundum zufrieden bin, in einer der schönsten Regionen Deutschlands meinen Markt betreiben zu dürfen und ich mir dabei jeden Tag denke: Bei uns ist halt doch noch heile Welt.... 

Über Dieter Schönwälder
Dieter Schönwälder führt einen Rewe-Markt im beliebten Urlaubsort Schönau am Königssee. Am Fuße des Watzmanns, wo die Welt - wie er sagt - noch in Ordnung ist. Mit einem Sortiment von 27.000 Artikeln, darunter viele Produkte von regionalen Lieferanten, und einem angeschlossenen Café will er Anwohner und Touristen vollumfänglich abholen. Sein Herzensanliegen und ein Schwerpunkt im Markt ist das Thema Nachhaltigkeit: "Nachhaltigkeit ist für mich, dass die Welt noch so intakt ist in allen Bereichen, wie ich sie vorgefunden habe, wenn ich sie verlassen muss." Sein Engagement geht über das übliche Maß hinaus: Beispielsweise bietet er seit Oktober 2018 in einer Plastikfrei-Abteilung "Grünkunft"-Produkte an. Sie sind mit einer plastikfreien, kompostierbaren Bio-Folienpackung aus nachwachsenden Rohstoffen verpackt. 

5 Fragen an

Erfolg ist nicht nur eine Frage der Produkte oder der Quadratmeter. Entscheidend ist auch die Einstellung und Haltung von Kauffrauen und Kaufmännern. Wie ticken sie?

Mit unserer Serie "5 Fragen an" zeichnen wir regelmäßig kurz und direkt auf, wie Kaufleute denken und handeln.







stats