Nachhaltigkeit: Süßwaren-Trends: Das planen d...
Nachhaltigkeit

Süßwaren-Trends: Das planen die Hersteller

lz direkt collage
Deutschland Top-Süßwaren-Manager und Managerinnen setzen auf Nachhaltigkeit.
Deutschland Top-Süßwaren-Manager und Managerinnen setzen auf Nachhaltigkeit.

Der Markt für Süßwaren wandelt sich. Er wird grüner und gesünder. Immer mehr Shopper wollen nachhaltige und natürliche Produkte. LZ direkt hat ausgewählte Hersteller befragt, was sie tun, um diese Trends zu bedienen.

Nachhaltige Lieferkette

Ohne Kakao keine Schokolade. Als einer der größten Schokoladenhersteller der Welt haben wir den Anspruch, die Kakao-Lieferkette nachhaltiger zu gestalten. Das heißt, die Arbeits- und Lebensbedingungen der Kakaobauern zu verbessern, Land und Wälder in den Anbauländern zu schützen und den nachhaltigen Anbau von qualitativ hochwertigem Kakao zu fördern. Um darauf direkten Einfluss zu haben, setzen wir seit dem Jahr 2012 auf unser eigenes Programm: Cocoa Life.
Jan Rathke
Heike Hauerken
Head of Corporate Communications
Mondelēz Deutschland

Einsatz alternativer Materialien

Verpackungen spielen bei uns eine wichtige Rolle, da sie die hohe Qualität unserer Produkte schützen. Um Verpackungsabfall zu vermeiden, arbeiten wir daran, das Verhältnis zwischen Füllmenge und Verpackung weiter zu reduzieren. Wir achten darauf, dass all unsere Verpackungen recyclebar sind. Schon heute liegt die zertifizierte Recyclingfähigkeit der meisten Verpackungen bei mehr als 95 Prozent. Um in Zukunft herkömmliches Plastik zu ersetzen, forschen wir zum Einsatz alternativer Materialien.
Haribo
Thorsten Schmitz, Senior Manager
R&D Packaging Innovation Int.
Haribo

100 Prozent recycle-, wiederverwend- oder kompostierbar

Nachhaltigkeit nimmt bei uns eine zentrale Rolle ein. Ende 2020 werden 100 Prozent unseres verarbeiteten Kakaos nachhaltig zertifiziert sein, bis 2025 werden unsere Verpackungen zu 100 Prozent recycle-, wiederverwend- oder kompostierbar sein. 100 Prozent des verwendeten Palmöls ist als nachhaltig zertifiziertes, segregiertes RSPO Palmöl. Wir unterstützen Projekte, die die ökonomischen und sozialen Bedingungen in Anbauländern verbessern. Erfahren Sie mehr unter ferrerosustainability.com.
Ferrero
Volkmar Schwenk
Geschäftsführer
Ferrero

Genuss nicht auf Kosten anderer

Verbraucher erwarten heute Nachhaltigkeit und Natürlichkeit. Als erster und bislang einziger großer Tafelschokoladenhersteller beziehen wir für unser gesamtes Sortiment ausschließlich zertifizierten Kakao. Außerdem wollen wir wissen, wie, wo und von wem unser Kakao angebaut wird. Um richtig gute Schokolade zu machen, braucht es richtig guten Kakao. Und den bekommen wir nur, wenn es den Menschen in den Anbauländern gut geht. Genuss darf nicht mehr auf Kosten anderer geschehen.
Ritter
Michael Lessmann
Geschäftsführer DACH
Alfred Ritter

Nachhaltige Produktion

Nachhaltiges Wirtschaften sowie die beste Produktqualität anzubieten, sind für uns gelebter Alltag. Seit dem Jahr 2020 verwenden wir als einer der ersten der Branche für sämtliche Markenprodukte ausschließlich zertifizierten nachhaltigen Kakao. Stolz sind wir auch auf unsere vertikale Schnittenproduktion im Herzen Wiens, bei der wir die Abwärme aus dem Backprozess in das lokale Fernwärmenetz einspeisen und damit 600 Haushalte und Betriebe in unmittelbarer Nachbarschaft heizen.
Bernhard Noll
Dr. Alfred Schrott
Vorstand Marketing und Verkauf
Manner

Vegetarischer Pionier

Als Familienunternehmen leben wir Nachhaltigkeit aus Überzeugung: im Unternehmen und auch bei unseren Marken. Bei vegetarischen Fruchtgummis und Lakritz ist die Marke Katjes als Pionier seit 2016 100 Prozent vegetarisch. Das schmeckt nicht nur KonsumentInnen, sondern – dank geringerem CO2- und Wasserverbrauch – auch Klima und Umwelt. Dass wir seit 2020 ‚klimaneutrales Unternehmen‘ sind, ist ein weiterer Schritt, wie wir Verantwortung für Planet und Gesellschaft übernehmen.
Michael Dannenmann
Bastian Fassin
Geschäftsführender Gesellschafter
Katjes Fassin

Zuckerfreie Produkte

Der Konsum von zuckerfreien Produkten wird für Shopper in Deutschland immer wichtiger. Diesen Trend beobachten wir bereits seit einiger Zeit. Mit erfolgreichen Produkten unserer Marken Fisherman’s Friend, Ricola, Mentos Kaugummi und Smint ist schon ein großer Teil unseres Sortiments ohne Zucker. Für 2021 steht zudem der Launch eines weiteren spannenden zuckerfreien Produkts auf dem Plan. So wird uns das Thema ebenso wie die Shopper auch in den kommenden Jahren weiter begleiten.
Joshua A. Hoffmann
Lukas Schultens
Trade & Shopper Marketing Director
CFP Brands
stats