Michelle Mielke weiß, was sie will.
Michelle Mielke war mit 19 die jüngste Fleischermeisterin Deutschlands. Sie leitet die Fleischtheke bei Rewe Meyer in Kamp Lintfort und nimmt kein Blatt vor den Mund.
Sie ist eine Fachfrau mit Können und einer klaren Meinung. Die macht sie auch gegenüber LZdirekt deutlich.
Die inzwischen 24jährige ist vom Fach. Ihr Stiefvater hat eine Bio-Metzgerei, dort hat sie schon als Schülerin gejobbt. Später machte sie mit 19 den Meister.
Sie hat daher nicht nur reichlich Tipps auf Lager, sondern auch eine klare Haltung.
Das sagt sie über Gehälter:"Weil Fachpersonal überall händeringend gesucht wird, kann gut geschultes Thekenpersonal gut verhandeln und hat Chancen auf eine gute Bezahlung."
Das meint sie zu Kompetenz:"Man muss den Kunden immer einen Schritt voraus sein. Wenn der Kunde mehr weiß als ich, dann blamiere ich das gesamte Thekenteam." „
Viele haben den Bezug zu Landwirtschaft und Tierhaltung verloren. Als würde alles im Päckchen im Regal wachsen.
So bewertet sie die Preise:"Fleisch ist viel zu günstig. Das ist der Grund dafür, warum Tiere schlecht gehalten, gefüttert und geschlachtet werden. Ich sehe dem Fleisch an, wie ein Tier behandelt wurde. Fleisch muss teurer werden." Das denkt sie über Veganer:"Ich bin der Meinung, der Mensch ist darauf ausgelegt, Fleisch zu essen. Aber nichtim Überfluss und möglichst hochwertig. Wenn ich mir die Zutatenliste auf einigen Vegan-Produkten durchlese, denke ich immer, das kann nicht gut für den Körper sein. Ich finde, dass der Vegan-Hype übertrieben wird."Mehr Ansichten, Einsichten und Tipps im Interview: Jetzt im E-Paper lesen
Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.