Jobanzeige sorgt für Wirbel: "Wenn Sie kein V...
Jobanzeige sorgt für Wirbel

"Wenn Sie kein Volldepp sind, bewerben Sie sich bei uns!"

picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer

Lustig gemeint, aber womöglich falsch verstanden: Eine Stellenanzeige von Edeka Gebhardt in Detmold sorgt auf Twitter für Unmut.

Es ist eine Krux mit den Jobanzeigen. Entweder, sie sind so langweilig, dass man nach der 1. Zeile schon eingeschlafen ist oder sie schießen übers Ziel hinaus. Es ist irre schwer, eine originelle, einprägsame und vor allem wirksame Stellenanzeige zu texten.

Edeka Gebhardt in Detmold versucht es aktuell mit einer lustigen Variante. Auf der Suche nach einem neuen Mitarbeiter im Getränkemarkt hat er folgende Anzeige in dem Lokalblatt "Lippe aktuell" geschaltet:
Die Reaktionen auf Twitter sind eher kritisch. Legen aber auch nahe, dass der Inhaber nicht der erste Arbeitgeber ist, der es auf die lustige Art probiert.








Fest steht: Die Anzeige erregt Aufmerksamkeit. Deutschlandweit haben Medien wie "Focus", "Business Insider" oder "Express" darüber berichtet. Und das ist schon mal nicht verkehrt. Die Personaldecke ist in vielen Märkten megadünn. Sie schließen früher oder machen ihre Serviceabteilungen früher dicht.

Recruiting wird immer wichtiger. Neue Wege dabei zu gehen, auch. Allerdings sollte man vermeiden, Stellenanzeigen so zu formulieren, dass sie irgendwie abwertend klingen. Die Reaktionen auf Twitter zeigen, dass diese Anzeige - zumindest teilweise - als Abwertung verstanden wird. Allerdings gibt es auch einige positive Stimmen, die nahelegen: Wer selbst im LEH arbeitet, versteht genau, wie die Anzeige gemeint ist.

Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

stats