Best of #jerusalema: Total irre: Supermarkt-T...
Best of #jerusalema

Total irre: Supermarkt-Teams tanzen auf der Fläche um die Wette

Screenshot Edeka Endt
Der Supermarkt als Dancefloor: Das Team von Edeka Endt in Mönchengladbach groovt zu "Jerusalema".
Der Supermarkt als Dancefloor: Das Team von Edeka Endt in Mönchengladbach groovt zu "Jerusalema".

Wer vor einem Jahr gesagt hätte: "Bald werden viele Supermarkt-Teams einen Tanz einstudieren, davon ein Video aufnehmen und auf Social Media posten" - dem hätte wohl jeder einen Vogel gezeigt. Aber Corona hat es möglich gemacht.

Der Song "Jerusalema"  von der südafrikanischen Sängerin Nomcebo Zikode und dem DJ Master KG gehört zu DEN Hits des Jahres 2020. Den Text versteht kaum jemand, die Tanzmoves aus dem im Dezember 2019 veröffentlichten Musikvideo aber gingen viral.

Was hat es mit der Challenge auf sich? Der Text des Liedes ist auf Zulu, der meistgesprochenen Sprache der elf Amtssprachen Südafrikas. Jerusalem wird als Ort der Sehnsucht und der Hoffnung besungen: „Jerusalem ist meine Heimat, rette mich, er ging mit mir, verlass mich hier nicht." Generell sollen das Lied und der Tanz Mut machen in dieser schwierigen Zeit.

Im Krankenhaus, auf dem Polizeirerevier, auf der Feuerwehrwache, im Kloster, Pflegeheim, bei der Müllabfuhr, in Schulen und Supermärkten. Weltweit haben Teams an der #jerusalemachallenge teilgenommen. Von Kaufland über Aldi, dm, Globus und Rewe bis Edeka. Hier zeigen wir Ihnen eine Auswahl der schönsten Jerusalema-Supermarkt-Videos. Viel Spaß damit!

Tanzen macht glücklich: Das Team von Edeka End in Mönchengladbach


Klick-Sieger auf Youtube: Die Jerusalema-Tänzer von Kaufland


Edeka Angerbogen: We like to move it move it


Rewe Berlin Gesundbrunnen: Komm Baby, lass uns tanzen


Hot Hot Hot: Im Globus-Markt in Rostock-Roggentin glüht die Fläche


Edeka Wagner in Coburg: Der Chef tanzt vorneweg


Tanzalarm: Das Rewe-Team von Nico Grunert in Andernach gibt Vollgas


Aldi Nord: Kassenzone wird zum Dancefloor


Drogerie-Dance: dm rockt mit Klopapier


Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.
stats