Wegen steigender Infektionszahlen wird der Lockdown bis zum 18. April verlängert. Der Gründonnerstag und Karsamstag werden als "Ruhetage" definiert. Auch der Lebensmittelhandel bleibt also am Donnerstag dicht. Was das bedeutet, können wir uns bildlich vorstellen.
"Es gilt an fünf zusammenhängenden Tagen das Prinzip #WirBleibenZuHause", heißt es in dem Papier, dass Bundeskanzlerin Merkel und die Ministerpräsidenten beschlossen haben. „Team Vernunft“ ist damit der Ansicht, damit gebe es Ostern kein Herumgeiere mehr.
Dafür ist klar, was nun dem Lebensmittelhandel blüht, der vor Ostern ohnehin schon einige seiner frequenzstärksten Tage hat.
Unser Überblick:
Die Warenlogistik wird sich elegant an die neuen Termine anpassen. Easy.
Im Lager hat man jederzeit alles unter Kontrolle. Normal.
Alle Kunden verschieben ihre Einkäufe flexibel auf den Mittwoch. Chill.
via GIFER
Die Mehrbelastung steckt man als Mitarbeiter jeden Morgen locker weg. Feiertag!
Für Superhelden kein Problem. Echt.
Samstag und Dienstag kann man dann in Ruhe mal in den Regalen staubwischen.