5 Fragen an: Edeka-Kaufmann Klaus Koch: "Ukra...
5 Fragen an

Edeka-Kaufmann Klaus Koch: "Ukraine-Geflüchteten ein Stück Normalität bieten"

Jörg Eberl

Klaus Koch ist Kaufmann mit Leib und Seele. Einer, der noch den weißen Kittel trägt, aber auch stets auf der Suche nach Neuem und Besserem ist. Er führt fünf erfolgreiche Edeka-Märkte auf der Alb.

Herr Koch, was war Ihr persönliches Highlight in diesem Jahr?
Mein persönliches Highlight war dieses Jahr unser Sommerfest. Hier konnten wir nach einer langen Corona-Durststrecke mit unseren Mitarbeitern zusammen feiern, auf das Geleistete zurückblicken und mit neuer Power das zweite Halbjahr angehen. Die Energie und Freude der Party ist bis heute noch in den Märkten zu spüren.

Welche Produktgruppe oder welches Sortiment macht Ihnen gerade besonders Freude?
Internationale Spezialitäten aus dem osteuropäischen Raum haben wir in der letzten Zeit breiter und prominenter platziert. Hier haben wir erfreuliche Zuwächse. Zudem können wir hiermit insbesondere den aus der Ukraine Geflüchteten etwas Normalität durch vertraute Produkte bieten, was mich persönlich freut.

Store-Check: Highend-Markt auf der Alb: Edeka Koch in Tailfingen



Welche Idee hatten Sie gerne noch früher gehabt?
Wir arbeiten seit kurzem mit dem Unternehmen 'Too good to go' zusammen. Darüber können wir nicht mehr ganz perfekte Lebensmittel vor der Tonne retten. Dieser neue Bestandteil unserer Strategie gegen Lebensmittelverschwendung hätten wir gerne noch früher aufgenommen.

Bei welchem Ereignis haben Sie dieses Jahr ganz laut gelacht?
Dieses Jahr durften wir die Erfa-Tagung des Unternehmerkreises der Edeka Südwest ausrichten. Bei der abschließenden Einkehr im Metzinger Weinkeller konnte ich gemeinsam mit meinen Kollegen herzlich über die feinen Unterschiede zwischen Württemberg und Baden lachen.

Mit wem und warum wurden Sie gerne einen Tag den Job tauschen?
Als leidenschaftlicher Angler würde ich gerne einmal ein Tag mit einem Hochseefischer den Job tauschen. Hier könnte ich dann hautnah erleben, was es bedeutet, Wind und Wellen den Fisch abzuringen.

Über Klaus Koch
Klaus Koch ist stolz auf das Vermächtnis seiner Familie. 1930 hat sein Großvater Matthäus den Grundstein für das florierende Lebensmittelunternehmen gegründet. Heute führt Klaus Koch gemeinsam mit Ehefrau Jutta fünf erfolgreiche Edeka-Märkte. Sohn Lukas hat schon den Handelsfachwirt gemacht und tritt in seine Fußstapfen, Tochter Julia geht noch zur Schule. Das neueste Flaggschiff hat im November 2021 in Tailfingen eröffnet. Es ist mit 2.400 Quadratmetern der größte, schönste und innovativste Koch-Markt. Zudem verblüfft er mit vorbildlicher Nachhaltigkeit. "Wir erzeugen unseren Strom selbst. Verwenden nur regenerative Energien", sagt der Kaufmann.
Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.


Schon gewusst:
 LZdirekt hat bei TikTok schon über 1500 Follower.

Themen
Spezialität
stats