Jan Habig (35) ist ein engagierter und erfolgreicher Edeka-Kaufmann. Gemeinsam mit seiner Schwester und seinen Eltern betreibt er vier Märkte im Raum Bad Soden-Salmünster. Mit seinem Job ist der Junior-Chef super happy. Er ist sehr stolz auf seine Mitarbeiter und den gelungenen Sortiments- und Einrichtungs-Mix der Habig-Märkte. Den Job tauschen will er mit niemandem. Aber bei einem Lebensmittelhersteller einem Produktentwickler-Team einen Tag lang über die Schulter zu schauen - das fände er superspannend.
Worauf sind Sie besonders stolz?
Besonders stolz bin ich auf unsere Mitarbeiter. Sie ermöglichen es uns, unsere Kunden jeden Tag aufs Neue zu Begeistern und ihnen ein tolles Einkaufserlebnis zu bieten. Natürlich schaue ich auch gerne auf die Einrichtung und die Sortimente unserer Märkte. Ich glaube wir, haben hier eine gute Mischung.
Welches Sortiment macht Ihnen besonders viel Freunde?
Aktuell beschäftige ich mich viel mit dem Thema Backwaren. In der Edeka Südwest werden die Backshops – wie bereits die anderen Bedienungstheken – jetzt von den Märkten selbst betrieben. So können wir unseren Kunden eine optimale Auswahl an Produkten der besten Bäcker anbieten.
Welche Ideen hätten Sie gerne früher gehabt?
Ich bin sehr zufrieden mit dem Wachstum und der Entwicklung unserer Märkte. Deswegen kann ich hier gar keinen konkreten Punkt nennen. Ich denke, dass jede Entwicklung Zeit benötigt und es viel an einem selbst liegt, die Dinge zum richtigen Zeitpunkt einzusteuern. Beim Thema der Digitalisierung wünsche ich mir hin und wieder, Ideen früher gehabt und umgesetzt zu haben, denn die Digitalisierung entlastet in der Regel unsere Mitarbeiter und erlaubt es Ihnen, sich mehr auf Ihren Kernaufgaben zu fokussieren.
Wie sieht ihr Lieblingskunde aus?
Grundsätzlich ist jeder Kunde der einen unserer Märkte besucht auch mein Lieblingskunde. Natürlich freue ich mich umso mehr, wenn ein Kunde genauso viel Leidenschaft für Lebensmittel hat wie ich und seinen gesamten Bedarf an Lebensmitteln und den Dingen des täglichen Bedarfs mit einem Einkauf bei uns abdeckt.
Mit wem und warum würden Sie gerne einen Tag den Job tauschen?
Ich bin mit meinem Job super happy. Ich würde gerne mal einen tieferen Einblick in die Entwicklung neuer innovativer Produkte für unser Sortiment gewinnen und daher wäre ein Tag in der Produktentwicklung bei einem großen Hersteller bestimmt eine sehr spannende Erfahrung. Ich bin aber auch sicher, dass ich danach liebend gerne wieder in unsere Märkte zurückkehre.
Erfolg ist nicht nur eine Frage der Produkte oder der Quadratmeter. Entscheidend ist auch die Einstellung und Haltung von Kauffrauen und Kaufmännern. Wie ticken sie?
Mit unserer Serie "5 Fragen an" zeichnen wir regelmäßig kurz und direkt auf, wie Kaufleute denken und handeln.