"Super Marc" in aktion.
Das Onlinevideo "Supergeil" mit Künstler Friedrich Liechtenstein war ein Klassiker der Edeka-Werbung. Jetzt kommt "Super Marc". Und da ist richtig Musik drin - im Gemüse.
Youtube-Künstler Marc Rebillet verkabelt in einer Edeka-Filiale die Lebensmittel mit seiner Soundanlage und macht so von Zucchinis, Rüben und Tomaten bis hin zu Bierdosen das komplette Sortiment zu einem gigantischen virtuellen Keyboard.
Edeka präsentiert: SUPER MARC
Er ist exzentrisch, trägt gerne Bademäntel und auf Youtube können 1,68 Millionen Abonnenten gar nicht genug genug von ihm kriegen. In seinen Videos ist er bekannt dafür, dass er gerne auch mal ganz alltägliche Momente wie die Corona-Impfung zu elektronischer Musik interpretiert. Edeka hat ihm jetzt eine Filiale geöffnet, wo er sich mit den Lebensmitteln ein ganz besonderes Instrument für einen Musikauftritt zum Thema
"I'm at the supimarket" konstruieren durfte.
Auftritt erinnert in der Optik bewusst an den exzentrischen Look von "Supergeil", mit dem Edeka 2014 in die digitale Markenkommunikation eingestiegen war. Aber während
Friedrich Liechtenstein seinerzeit für die billigen Preise bei Edeka wirbt, vermittelt der manisch durch die Gänge tanzende Rebillet die Vielfalt des Edeka-Sortiments. Denn dank des durch die Pandemie etablierten Trends zum One-Stop-Shopping ist das große Sortiment von Edeka derzeit ein ganz besonders relevantes Differenzierungsmerkmal für den Händler.
Mehr zum Spot bei Horizont.net.
Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.