Discounter sind unter anderem für die Geschwindigkeit an der Kasse berühmt. Bei Tiktok machen sich Influencer einen Spaß daraus, den Tempo-Wahn zu verballhornen. Wir zeigen die besten Videos.
Thema des Tages ist ganz sicherlich gerade der
Vorfall in einer Aldi-Filiale. Beim Einkauf wurde ein Kunde in einer Berliner Filiale von Aldi Nord wohl rassistisch beleidigt. Auch der Marktleiter mischte offenbar mit. Der Discounter hat sich inzwischen entschuldigt und seinen Mitarbeiter entlassen.
Ob das reicht? Ein Anti-Rassismus-Training könnte vielleicht sinnvoll sein.
Es könnte helfen.
Denn Aldi kann seine Mitarbeiter gut trainieren. Beispielsweise auf Tempo.
Legendär ist die Anekdote, dass Aldi jahrelang auf Scanner-Kassen verzichtet haben soll, weil die überwiegend weiblichen Kassiererinnen beim Tippen schlicht schneller waren.
Heute sind sie noch schneller. Einige TikTok-Influencer machen sich daraus mit einer Mischung aus Spott und Bewunderung ihren Spaß.
Beispielsweise der 20jährige Karim Jamal alias jamal.jamaels. Er schlüpft in verschiedenste Rollen und stellt diese auf humoristische Weise nach. Seine Parodie auf die Aldi-Kasse kam bei seinen über eine Million Fans besonders gut an.
Uyen Ninh alias uyenthininh betrachtet Deutschland aus den Augen einer vietnamesischen Studentin. Sehenswert. Das finden auch 215.000 Follower, die mit dem Video über ihre Erfahrung an der Aldi-Kasse ihren Spaß haben.
Natürlich darf man sich auch als Wettbewerber, hier die TikTok-Stars von Edeka Esslinger, mit dem Wettbewerber auseinandersetzen. Die haben sich aber das Tempo von Lidl als Ziel gewählt. Ist ja das gleiche in
grün, pardon, gelb.
Szenenwechsel: Manchmal wird man an seinem Kassenarbeitsplatz aber auch froh sein, wenn es schnell geht. Besonders dann, wenn Kunden ganz besonders witzig sein wollen. Ertra-Like für die Kassiererin an der Rewe-Kasse, die da ganz entspannt und freundlich bleibt.
Kennen Sie schon den brandneuen Tiktok-Kanal von LZdirekt? Hier erwarten sie künftig lehrreiche, ernste oder einfach auch unterhaltsame Videos. Folgen Sie uns doch!
Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.