Freude beim Team über die Gutscheine.
Da war er also dieser Tage, der Benzinpreis-Schock. Die Politik debattiert. Was machen Händler? Sie handeln. Zum Wohle der Mitarbeiter.
Kommt er nun der Benzin-Rabatt? Oder kommt es anders?
Fest steht: Für Menschen, die jeden Tag mit dem Auto zur Arbeit fahren müssen, geht das ganz schön ins Geld.
Edeka Kaltschmid hat daher eine unbürokratische und schnelle Hilfe umgesetzt.
Unbürokratische Unterstützung
Zu schnellen Unterstützung erhielten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Tankgutschein in Höhe von 10 Euro.
Rund 150 Menschen arbeiten in den
fünf Märkten im Chiemgau.
Gekauft wurden die Gutscheine bei den jeweiligen Tankstellen vor Ort. So unterstütze man auch ein wenig die Region, sagt Chefin
Monika Schwarzenböck.
Klar, das ist keine langfristige Entlastung. Aber ein schönes Signal.
Es zeigt, dass man sich der Nöte bewusst ist.
Rund 150 Menschen arbeiten in den fünf Märkten im Chiemgau. Sie erhielten jetzt Tank-Gutscheine.
Es passt außerdem in die
Kultur des Familienbetriebs, der sich auch sonst mit etlichen Aktivitäten um das Wohlergehen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bemüht – von kleinen Aufmerksamkeiten bis hin zu speziellen Prämien.
Derlei ist bei Edeka Kaltschmid nämlich eher die Regel als die Ausnahme.
Mit oder ohne Benzinpreis-Schock.
Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.