Supermarkt ist ja derzeit Lifestyle. Eine Show, in der Reality-Stars ihr Talent und Wissen rund um die Themen Supermarkt, Einkauf und Konsum unter Beweis stellen, ist da eigentlich eine gute Idee. Tja.
Bei Edeka, im Kassendisplay immer wieder per Logo gut in Szene gesetzt, hätte man sich vermutlich nach der Sendung gewünscht, man hätte einem Rewe-Supermarkt als Ort der Sendung den Vortritt gelassen. Denn am Ende der Show lautete das Fazit:
„Wir lieben Lebensmittel – aber wir hassen Zuschauer“.
Worum geht es?
Die Idee der neuen RTL2-Sendung "Das Supermarkt-Quiz - Promis kaufen ein" ist zunächst vielversprechend. Vier Paare mit C-Promi-Status müssen ihr Einkaufstalent und -wissen unter Beweis stellen. In einem handelsüblichen Supermarkt müssen sie Fragen zu Preisen beantworten oder in Geschicklichkeitsspielen wie Lebensmittel stapeln, eine Art Kindergeburtstag vor der Obsttheke veranstalten.
So war das auch orchestriert. Was, wann, warum gespielt wurde war ebenso nicht sichtbar wie ein Spannungsbogen. Eine Show, die besser zu einem Discounter gepasst hätte.
RTL2-Supermarktquiz: So prickelnd wie eine Europalette