RTL2-Supermarktquiz : Schlange stehen ist spa...
RTL2-Supermarktquiz

Schlange stehen ist spannender

rtl2
C-Promis im Supermarkt. Es hätte eine muntere Spielshow werden können.
C-Promis im Supermarkt. Es hätte eine muntere Spielshow werden können.

Supermarkt ist ja derzeit Lifestyle. Eine Show, in der Reality-Stars ihr Talent und Wissen rund um die Themen Supermarkt, Einkauf und Konsum unter Beweis stellen, ist da eigentlich eine gute Idee. Tja.

Bei Edeka, im Kassendisplay immer wieder per Logo gut in Szene gesetzt, hätte man sich vermutlich nach der Sendung gewünscht, man hätte einem Rewe-Supermarkt als Ort der Sendung den Vortritt gelassen. Denn am Ende der Show lautete das Fazit: „Wir lieben Lebensmittel – aber wir hassen Zuschauer“. 

Worum geht es?

Die Idee der neuen RTL2-Sendung "Das Supermarkt-Quiz - Promis kaufen ein" ist zunächst vielversprechend. Vier Paare mit C-Promi-Status müssen ihr Einkaufstalent und -wissen unter Beweis stellen. In einem handelsüblichen Supermarkt müssen sie Fragen zu Preisen beantworten oder in Geschicklichkeitsspielen wie Lebensmittel stapeln, eine Art Kindergeburtstag vor der Obsttheke veranstalten.
So war das auch orchestriert. Was, wann, warum gespielt wurde war ebenso nicht sichtbar wie ein Spannungsbogen. Eine Show, die besser zu einem Discounter gepasst hätte.

RTL2-Supermarktquiz: So prickelnd wie eine Europalette


Manches davon kommt den Boomern unter uns zudem bekannt vor. „Der Preis ist heiß“ hieß die Spielshow Anfang der 90er Jahre im RTL-Nachmittagsprogramm. Sie war ein Knüller (wir hatten in der Vor-Netflix-Ära ja auch nichts anderes) und machte Moderator Harry Wijnvoord und "Preis-Ansager“ Walter Freiwald zu Kultfiguren.
Das waren die Kandidaten
  • Schlager-Sänger Jürgen Milski (57) zusammen mit "Berlin - Tag und Nacht"-Star Sandy Fähse (36)
  • Reality-Star Silvia Wollny (56) zusammen mit deren Lebenspartner Harald Elsenbast (60)
  • "Love Island"-Star Tobi Wegener (27) zusammen mit Katzenberger-Schwester Jenny Frankhauser (28)
  • Reality-TV-Pärchen Matthias Mangiapane (37) und Hubert Fella (53)
2021 führt nun „Trödeltrupp“-ling Sükrü Pehlivan durch die Show, als habe man ihn mal eben aus dem Kühlraum geholt. Und bleibt die ganze Zeit über so lustlos, dass man sich eine Altarplatzierung als Ersatz wünscht.

Völlig unterkühlt wirkt auch der Markt. Eine uni-farbene Front mit Äpfeln im Hintergrund, im Vordergrund gut gewienerte graue Fliesen.

Die Kandidaten selbst wirkten streckenweise so lustlos, als würden sie alle zwei Minuten gefragt, ob sie Treuepunkten sammeln.

„Das war in etwa so spannend wie ein leeres Kassenband“, vernichtet auch „Bild“ die Sendung, deren Gewinne der Teilnehmer immerhin für gute Zwecke gespendet wurden.

Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren Newsletter.
stats