Gerade hat Rewe-Kaufmann Benjamin Haase seinen Markt in Neustadt in Holstein neu eröffnet. Ein Abriss-Neubau. 3.200 Quadratmeter, auf denen er Lebensmittel erlebbar macht. Konfitüre, Popcorn, Wurst, Fisch - Benjamin Haase und sein Team produzieren nicht nur selbst, sondern die Kunden können dabei zusehen.
Worauf sind Sie besonders stolz?
Auf den neuen Markt in Neustadt, wo wir in vielen Bereichen Manufakturdenken wie Marktfischerei, Küstenmanufaktur und unsere Wurst-Eigenproduktion an unseren Theken umsetzen konnten. Endlich können wir den Kunden zeigen, dass hier Menschen für Menschen handeln und Ware live produziert wird.
Hinter diesen Manufakturen steht ein tolles Team an Mitarbeitern, die dieses mit Leben füllen.
Welche Produktgruppe oder welches Sortiment macht gerade besonders viel Freude?
Da muss ich zwei Bereiche nennen: Einmal unsere Küstenmanufaktur. Hier stellen wir Konfitüren und Süsswaren wie Popcorn, gebrannte Mandeln und vieles mehr her.
Es ist eine große Freude, dass diese Produkte bei unseren Kunden so gut ankommen und wir dadurch die Produktreihe deutlich ausbreiten können.
Neue Produkte zu produzieren, kreieren und verkosten macht richtig viel Spaß.
Der zweite Bereich ist der Fisch in unserer Marktfischerei. Hier handeln wir mit Frischfisch, räuchern selbst, produzieren eigene Produkte, stellen täglich Fischbrötchen und Wraps her und haben wöchentlich wechselnde Gerichte, die vor Ort verzehrt werden können. Wir schauen immer, was bei den Kunden gut ankommt und wie wir weiter ausbauen können. Hier wird auch die Manufaktur gelebt. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen im Supermarkt auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter. Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten vom POS gibt es täglich auf Instagram und Facebook.
Schon gewusst: LZdirekt hat bei TikTok schon über 1500 Follower.
Viele dieser Ideen hatte ich schon vor Jahren und dann als Konzept in der Schublade gehabt. Jetzt hat es sich im neuen Markt ergeben, dass ich diese Konzepte umsetzen und mit Leben füllen kann.
Wie sieht Ihr Lieblingskunde aus?
Jeder Kunde in meinem Markt ist mein Lieblingskunde. Aber natürlich freue ich mich, wenn er offen für neue, regionale und nachhaltige Produkte ist.
Mit wem und warum würden Sie gern einen Tag den Job tauschen?
Ich würde gerne mal in die Politik gehen und einen Tag bei unserer Regierung mitmischen zu dürfen. Hier würde ich gerne für mehr Unterstützung für Familien kämpfen, damit wir mehr für unseren Nachwuchs, also unsere Kindern tun können. Das ist unsere Zukunft.