Edeka-Kaufmann Marc Zierles aus Oer-Erkenschwick ist immer am Ball und bereit, neue Wege zu gehen. Nur die Shushi-Bar, die hätte er gern schon etwas früher eingeführt. Was ihm noch wichtig ist, erzählt er in unserer Serie "5 Fragen an ...".
Worauf sind Sie besonders stolz?
Wir freuen uns sehr über unser erstklassiges Mitarbeiterteam, welches über die Jahre auf über 100 Köpfe angewachsen ist und uns täglich hilft, unser Frischekonzept in Oer-Erkenschwick mit Leben zu füllen.
Welches Sortiment macht gerade besonders viel Freude?
Seit unserem Umbau im Februar führen wir eine große O+G-Bedientheke sowie Convenience in Eigenproduktion. Die Entwicklung dieser neuen Bausteine ist anspruchsvoll, aber auch sehr schön, da unsere Kundinnen und Kunden uns ein sehr positives Feedback geben.
Welche Idee hätten Sie gerne noch früher gehabt?
Wir haben im Februar Eat Happy neu mit ins Sortiment genommen, dies hätten wir schon 2017 bei unserem letzten Umbau machen sollen.
Neugierig und offen für Neues.
Mit wem und warum würden Sie gern einen Tag den Job tauschen?
Ich bin sehr gerne selbstständiger Kaufmann und was anderes kann ich mir auch nicht vorstellen.
Erfolg ist nicht nur eine Frage der Produkte oder der Quadratmeter. Entscheidend ist auch die Einstellung und Haltung von Kauffrauen und Kaufmännern. Wie ticken sie?
Mit unserer Serie „5 Fragen an“ zeichnen wir regelmäßig kurz und direkt auf, wie Kaufleute denken und handeln.
Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.