IMAGO / STAR-MEDIA Kolbrücks Kracher Was man von Winnetou lernen kann Helden werden verehrt. Sie haben Fans. Die sind loyal und bilden eine Einheit. Können auch Supermärkte Helden sein? Vielleicht ein bisschen so wie Winnetou? Ja. Gerade jetzt. » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 20. Mai 2021
Jörg Eberl Mitarbeiter des Monats Metzgermeister Thomas Stoll ist ein kreativer Kopf Als Metzgerei-Fachberater ist Thomas Stoll bei der Edeka-Kaufmannsfamilie Baisch im Stuttgarter Raum vor allem für die Weiterentwicklung des Sortiments in der Fleischtheke verantwortlich. Hier sorgt er für kreative Impulse. » von Sabine Gültekin und Kim Eberhardt | Dienstag, 11. Mai 2021
Shutterstock/Gladskikh Tatiana Nachhaltigkeit Weniger Verpackungsmüll bei Tierfutter Recycelfähige Verpackungen und reduzierte Plastikanteile – darauf setzen die Hersteller von Tiernahrung. Die wichtigsten Trends. » von Svenja Alberti | Freitag, 07. Mai 2021
Screenshot Edeka Rumpsmüller Fun "Von-Hinten-Nehmer" oder "Tester"? Edeka Rumpsmüller veräppelt Kundentypen Wer kennt sie nicht? Nervige Kundentypen, die einem täglich gefühlt hundertfach begegnen. Vor allem an Tagen wie dem 30. April kann man sie gar nicht gebrauchen. Die Mitarbeiter von Edeka Rumpsmüller nehmen humorvoll ihre Anti-Kundentypen auf die Schippe. Hier sehen Sie das lustige TikTok-Video. » von Sabine Gültekin | Dienstag, 04. Mai 2021
Event Supermarkt Stars 2021: Wir fahren zu den Siegern Die Preisverleihung unserer „Supermarkt Stars 2021“ wird diesmal ganz besonders anders sein. Und ganz besonders mobil. Wir gehen nämlich auf Tour zu den Gewinnern. » von Olaf Kolbrück | Freitag, 30. April 2021
IMAGO / Future Image Fun Wie TikTok-Influencer den Tempo-Wahn bei Aldi veräppeln Discounter sind unter anderem für die Geschwindigkeit an der Kasse berühmt. Bei Tiktok machen sich Influencer einen Spaß daraus, den Tempo-Wahn zu verballhornen. Wir zeigen die besten Videos. » von Olaf Kolbrück | Montag, 26. April 2021
Digitaler Aufschwung Wie Corona die Digitalisierung in Supermärkten beschleunigt hat Online-Bestellung, Video-Meetings, digitale Etiketten, Verwaltung ohne Papier, Social Media, Vernetzung und Weiterbildung der Mitarbeiter: Vier Kaufleute berichten, wie die Pandemie die Digitalisierung in ihrem Arbeitsalltag beschleunigt hat. » von Svenja Alberti | Freitag, 16. April 2021
IMAGO / Westend61 Nachhaltigkeit Kaffee ohne Beigeschmack Angemessener Preis, fairer Handel, gute Arbeitsbedingungen, transparente Lieferketten und effiziente Ressourcenschonung. „Nachhaltigkeit bei Kaffee“ gewinnt für die Hersteller an Gewicht. » von Svenja Alberti | Freitag, 09. April 2021
rtl2 RTL2-Supermarktquiz Schlange stehen ist spannender Supermarkt ist ja derzeit Lifestyle. Eine Show, in der Reality-Stars ihr Talent und Wissen rund um die Themen Supermarkt, Einkauf und Konsum unter Beweis stellen, ist da eigentlich eine gute Idee. Tja. » von Olaf Kolbrück | Donnerstag, 08. April 2021
Bernd Hempen Angegrillt Von wegen nur noch Veggie: Das sind die Grilltrends 2021 Mal eben ein paar Steaks auf den Rost hauen - kann man machen. Rewe Quermann hat einen etwa anderen Ansatz: Fleisch aus super Haltung, das erst einmal "abhängen" darf, und dann fachmännisch gesmoked wird. » von Andreas Hösch | Mittwoch, 07. April 2021
Thomas Fedra Mitarbeiter des Monats Hosni Mourabit ist ein "Allrounder" Stets präsent, kompetent und freundlich. An der Kasse des Tegut-Marktes in Wiesbaden hat der Verkäufer Hosni Mourabit immer ein offenes Ohr für seine Kunden. » von Kim Eberhardt | Dienstag, 06. April 2021
Sven Freyberger Metzgermeister Sven Freyberger Wie wird man eigentlich Gewürzsommelier? Sven Freyberger ist Fleischsommelier und Metzgermeister. Und auch Gewürzsommelier. Bitte was? Und wie wird man das? Im Interview spricht er außerdem über Durchfallquoten und Geheimtipps für den Grill. » von Sabine Gültekin | Mittwoch, 31. März 2021
Reinhard Rosendahl Online-Experiment Craft-Beer-Tasting trotz Corona? Max Stenten zeigt, wie es geht! Der Bierabsatz 2020 war zum Heulen. Durch die teils geschlossene Gastronomie ging noch nie so wenig Bölkstoff weg wie im Corona-Jahr. Aber diesen Abwärtstrend macht Rewe Stenten in Aachen nicht mit. » von Sabine Gültekin | Mittwoch, 31. März 2021
Jörg Eberl Grillsaison „Noch mehr Premium-Fleisch“ Bei Edeka-Kaufmann Johannes Esslinger glüht die Grillsaison schon an. Das sind seine Pläne. » von Sabine Gültekin | Dienstag, 30. März 2021
IMAGO / imagebroker Lockdown Corona-Einkaufsregeln zu Ostern: Gründonnerstag-Schwachfug in Bildern Wegen steigender Infektionszahlen wird der Lockdown bis zum 18. April verlängert. Der Gründonnerstag und Karsamstag werden als "Ruhetage" definiert. Auch der Lebensmittelhandel bleibt also am Donnerstag dicht. Was das bedeutet, können wir uns bildlich vorstellen. » von Olaf Kolbrück | Dienstag, 23. März 2021
LZ Lunchtime Warum Edeka Esslinger bei TikTok so erfolgreich ist Als Kaufmann ist Johannes Esslinger Vorbild. Aber er kann mehr als POS. Der Edekaner ist bei TikTok und Co mega-erfolgreich. Wie macht er das? Das sagt er im digitalen Talk LZ Lunchtime. Sie können dabei sein. » von Olaf Kolbrück | Freitag, 19. März 2021
IMAGO / Panthermedia Grillsaison 2021 Was brutzelt da diesen Sommer? Pflanzliche Fleischalternativen, köstliche Salate und Saucen, praktische Helfer – Markenartikler nennen ihre Tops und Trends für die Grillsaison 2021. » von Svenja Alberti und Frank Bonin | Mittwoch, 17. März 2021
IMAGO / Addictive Stock Nachhaltigkeit Mehr Öko beim Teegenuss Tee ist nach Wasser das am zweitmeisten konsumierte Getränk weltweit. Was macht Tee nachhaltig? LZ direkt befragt ausgesuchte Hersteller. » von Svenja Alberti | Dienstag, 16. März 2021
Thomas Fedra Mitarbeiterin des Monats Eva Beck zeigt viel Gespür für Kundennähe Der Wasgau-Markt Fischbach ist ein heimatverbundener Nahversorger. Im Sommer wird er zum Touristenmagnet. Marktleitungsassistentin Eva Beck kommt mit ihrer gewinnenden Art bei der Kundschaft gut an. » von Frank Bonin | Freitag, 05. März 2021
Edeka Jusic LKW-Odyssee nach Bosnien So hilft ein Münchener Edeka-Kaufmann Flüchtlingen in Not Lange Schlangen vor der Essensausgabe, bittere Kälte im Zeltlager. Hajrudin Jusic weiß genau, wie sich Krieg, Flucht, Armut und Not anfühlen. Jetzt hilft der Edeka-Kaufmann selbst. » von Sabine Gültekin | Freitag, 19. Februar 2021