5 Fragen an: Rewe-Kauffrau Semai Akale: "Je f...
5 Fragen an

Rewe-Kauffrau Semai Akale: "Je fleißiger man ist, desto mehr Geld kann man verdienen"

Bert Bostelmann

Rewe-Kauffrau Semai Akale führt einen ganz besonderen Markt in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz: Er liegt idyllisch mit eigener Bootsanlegestelle am Rhein. Der großzügig gestaltete Rewe-2020-Markt ist im November 2018 auf 2.100 Quadratmetern eröffnet worden. "Die Kunden freuen sich, dass wir da sind – und wir auch", sagt Semai Akale.


Worauf sind Sie besonders stolz?

Nachdem ich 14 Jahre bei der Rewe gearbeitet habe, bin ich sehr stolz, vor vier Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt zu haben und nun ein erfolgreiches Unternehmen zu führen, in dem ich mich selbst verwirklichen kann.

Welche Produktgruppe oder welches Sortiment macht Ihnen gerade besonders Freude?
Der Trend liegt eindeutig bei unserem veganen Sortiment. Das Bewusstsein und die Nachfrage haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Immer mehr Menschen greifen öfter zu Veggie- und Vegan-Produkten. Vor allem in einer Studenten-Stadt wie in Mainz ist die Zielgruppe besonders groß.

Ich hätte mich früher selbständig machen sollen, weil ich freier arbeiten kann, und mehr Möglichkeiten habe, mich zu entfalten.

Welche Idee hätten Sie gerne noch früher gehabt?
Ich hätte mich früher selbständig machen sollen, weil ich freier arbeiten kann, und mehr Möglichkeiten habe, mich zu entfalten. Je fleißiger man ist, desto mehr Geld kann man verdienen, und ich wollte schon immer mein eigener Chef sein.

So idyllisch liegt Semai Akales Markt am Mainzer Zollhafen.

Wie sieht Ihr Lieblingskunde aus? 
Mein Lieblingskunde ist einer, der gerne bei uns einkauft, alles findet, was sein Herz begehrt und wertschätzend mit den Mitarbeitern umgeht. Wenn der Kunde zufrieden den Markt verlässt, wird er uns auch wieder besuchen kommen.

Mit wem und warum würden Sie gern einen Tag den Job tauschen?
Wenn ich ehrlich bin... Was gibt es Schöneres, einen eigenen Rewe-Markt mit einer so tollen Kulisse in Mainz am Zollhafen führen zu dürfen? Mit diesem Standort kann ich mich sehr gut identifizieren, und hier bin ich genau richtig.

5 Fragen an
Erfolg ist nicht nur eine Frage der Produkte oder der Quadratmeter. Entscheidend ist auch die Einstellung und Haltung von Kauffrauen und Kaufmännern. Wie ticken sie?

Mit unserer Serie „5 Fragen an“ zeichnen wir regelmäßig kurz und direkt auf, wie Kaufleute denken und handeln.

Noch mehr Ideen, Trends, Tipps und Anekdoten gibt es täglich auf Instagram und Facebook. Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen am POS auf dem Laufenden und abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Themen
Rewe
stats