HORIZONT
HORIZONT
Oh, lá, lá!: Ladenbau-Highlights am laufenden Meter
LZDirekt
  • POS-Wissen
  • Stores
  • Menschen
  • Produkte
  • E-Paper
  • POS-Profi-Club
  • LZ direkt Training
  • Abo
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Login
  1. Home
zum Artikel:
Trends

Ladenbau: Auf diese Erfolgsfaktoren kommt es an

Ladenbau-Highlights am laufenden Meter

Ladenbau-Highlights am laufenden Meter: Zuerst zeigen wir Ihnen den von Wanzl modernisierten "Sunka"-Flagship-Store im katalonischen Lleida. Prägend für den erneuerten Einkaufstempel der spanischen Supermarktkette Plusfresc sind die hohen Decken, breite Rundbogen-Gewölbe sowie eine riesige, schneckenhausförmige Deckenleuchte im Zentrum der Markthalle. Das modulare Regalsystem „Wire Tech“ des deutschen Herstellers Wanzl greift diesen fließenden Stil mit seinem konvexen Design auf. Wanzl
Ladenbau-Highlights am laufenden Meter: Zuerst zeigen wir Ihnen den von Wanzl modernisierten "Sunka"-Flagship-Store im katalonischen Lleida. Prägend für den erneuerten Einkaufstempel der spanischen Supermarktkette Plusfresc sind die hohen Decken, breite Rundbogen-Gewölbe sowie eine riesige, schneckenhausförmige Deckenleuchte im Zentrum der Markthalle. Das modulare Regalsystem „Wire Tech“ des deutschen Herstellers Wanzl greift diesen fließenden Stil mit seinem konvexen Design auf.
1/22
Teilen
Weiter geht es mit der schönen "Getränkewelt Tadsen" in Bredstedt, die gerade mit dem German Design Award 2023 ausgezeichnet worden ist. Koenig Object Consulting
Weiter geht es mit der schönen "Getränkewelt Tadsen" in Bredstedt, die gerade mit dem German Design Award 2023 ausgezeichnet worden ist.
2/22
Teilen
Koenig hat hier eine historische Lagerhalle in eine moderne Getränkewelt umgewandelt. Beeindruckend ist die erzielte Raumwirkung mit der durchgehenden Glasfront im Eingangsbereich und dem gegenüberliegenden großen Rundtor. Koenig Object Consulting
Koenig hat hier eine historische Lagerhalle in eine moderne Getränkewelt umgewandelt. Beeindruckend ist die erzielte Raumwirkung mit der durchgehenden Glasfront im Eingangsbereich und dem gegenüberliegenden großen Rundtor.
3/22
Teilen
Die klare, weitgehend symmetrisch gegliederte Ladeneinrichtung setzt das Warenangebot effektvoll in Szene. Indirekte Beleuchtung und warme Lichttöne schaffen den idealen Rahmen für Kundenberatung in Wohlfühlatmosphäre. Koenig Object Consulting
Die klare, weitgehend symmetrisch gegliederte Ladeneinrichtung setzt das Warenangebot effektvoll in Szene. Indirekte Beleuchtung und warme Lichttöne schaffen den idealen Rahmen für Kundenberatung in Wohlfühlatmosphäre.
4/22
Teilen
Edle Tropfen elegant inszeniert: Ob Pure Tech-Wandregale mit individuellen Holzelementen, flexibler Aktionsverkaufstisch in Holzoptik oder der multifunktionale Präsenter YourTable – im Rewe Rahmati in Leverkusen zeigt Wanzl eindrucksvoll und mit liebevollen Details wie Weinfässer- und Kisten, wie man das Wein- und Sektsortiment stilvoll in Szene setzt. Wanzl
Edle Tropfen elegant inszeniert: Ob Pure Tech-Wandregale mit individuellen Holzelementen, flexibler Aktionsverkaufstisch in Holzoptik oder der multifunktionale Präsenter YourTable – im Rewe Rahmati in Leverkusen zeigt Wanzl eindrucksvoll und mit liebevollen Details wie Weinfässer- und Kisten, wie man das Wein- und Sektsortiment stilvoll in Szene setzt.
5/22
Teilen
Käsetheke de luxe: Das zehn Meter hohe Käseregal von Aha 360° ragt bis zur Decke empor und sticht schon von weiter Entfernung ins Auge. Ein echtes Highlight im jüngst umgebauten Erlebnismarkt E-Center in Schwaig. Aha360°
Käsetheke de luxe: Das zehn Meter hohe Käseregal von Aha 360° ragt bis zur Decke empor und sticht schon von weiter Entfernung ins Auge. Ein echtes Highlight im jüngst umgebauten Erlebnismarkt E-Center in Schwaig.
6/22
Teilen
Für die verschiedenen Einkaufsbereiche hat Aha360° im E-Center Schwaig unterschiedliche Themenwelten aufgegriffen, um einen authentischen Markt-Charakter zu erzeugen. Die grün weiß gestreiften Markisen, erinnern an eine französische Bäckerei. Da schmeckt das frisch im Markt gebackene Baguette gleich viel besser. Aha360°
Für die verschiedenen Einkaufsbereiche hat Aha360° im E-Center Schwaig unterschiedliche Themenwelten aufgegriffen, um einen authentischen Markt-Charakter zu erzeugen. Die grün weiß gestreiften Markisen, erinnern an eine französische Bäckerei. Da schmeckt das frisch im Markt gebackene Baguette gleich viel besser.
7/22
Teilen
Perfekt ausgeleuchtet und hinter Glas gut sichtbar befindet sich die Schatzkammer des Marktes, die hochprozentige Spirituosen beherbergt. Aha360°
Perfekt ausgeleuchtet und hinter Glas gut sichtbar befindet sich die Schatzkammer des Marktes, die hochprozentige Spirituosen beherbergt.
8/22
Teilen
Traditionell einkaufen bei Edeka Billstein in Wuppertal. Dieses Ladenbauprojekt hat Shop Zwo aus Düsseldorf gestaltet. Den Ladenbau hat Upel aus Essen gemacht. Das Projekt ist eine Hommage an den Standort. In diesem Marktkonzept liegt inhaltlich und gestalterisch der Schwerpunkt auf der Liebe zur Region. Shop Zwo
Traditionell einkaufen bei Edeka Billstein in Wuppertal. Dieses Ladenbauprojekt hat Shop Zwo aus Düsseldorf gestaltet. Den Ladenbau hat Upel aus Essen gemacht. Das Projekt ist eine Hommage an den Standort. In diesem Marktkonzept liegt inhaltlich und gestalterisch der Schwerpunkt auf der Liebe zur Region.
9/22
Teilen
Coole Icons zeigen: Hier geht es um die Wurst. Ebenfalls im Trend: Die gläserne Produktion im Hintergrund. Das schafft Vertrauen bei den Kunden. Shop Zwo
Coole Icons zeigen: Hier geht es um die Wurst. Ebenfalls im Trend: Die gläserne Produktion im Hintergrund. Das schafft Vertrauen bei den Kunden.
10/22
Teilen
Der Kontrast zwischen den hellen Holzmöbeln und dem dunklen Boden wirkt edel. Shop Zwo
Der Kontrast zwischen den hellen Holzmöbeln und dem dunklen Boden wirkt edel.
11/22
Teilen
Dieser Store von Aichinger hat es ins "Store Book 2023" geschafft, dem wichtigsten Jahrbuch der Ladenbaubranche. In Hammersbach hat Aichinger einen stylischen Feinkostmarkt erschaffen. 800 Quadratmeter groß ist der neue Store des italienischen Feinkosthändlers „Waurig“. Aichinger
Dieser Store von Aichinger hat es ins "Store Book 2023" geschafft, dem wichtigsten Jahrbuch der Ladenbaubranche. In Hammersbach hat Aichinger einen stylischen Feinkostmarkt erschaffen. 800 Quadratmeter groß ist der neue Store des italienischen Feinkosthändlers „Waurig“.
12/22
Teilen
Auf 800 Quadratmetern ist ein edler, italienischer Feinkostmarkt entstanden samt Weinraum, Gastronomie und Großhandel. Aichinger
Auf 800 Quadratmetern ist ein edler, italienischer Feinkostmarkt entstanden samt Weinraum, Gastronomie und Großhandel.
13/22
Teilen
Das Sortiment des „Italienspezialisten“ Waurig umfasst rund 7.000 Artikel – vom Pizzamehl über Pflanzenöle, Fleisch- und Wurstwaren, Käse und Gemüsepasten bis hin zu Weinen. Damit beliefert der Groß- und Einzelhändler Restaurants und Läden von Offenbach bis Kassel und von Gießen bis Fulda. Aichinger
Das Sortiment des „Italienspezialisten“ Waurig umfasst rund 7.000 Artikel – vom Pizzamehl über Pflanzenöle, Fleisch- und Wurstwaren, Käse und Gemüsepasten bis hin zu Weinen. Damit beliefert der Groß- und Einzelhändler Restaurants und Läden von Offenbach bis Kassel und von Gießen bis Fulda.
14/22
Teilen
Die Gastronomie-Fläche wirkt edel und lädt zum Verweilen ein. Aichinger
Die Gastronomie-Fläche wirkt edel und lädt zum Verweilen ein.
15/22
Teilen
Hier werfen wir einen Blick in ein jüngst umgebautes Reformhaus in Lübeck. Anfang Oktober 2022 wurde es eröffnet. Verantwortlich für Konzept, Design, Planung, Manufaktur, Installation und Mobiliar ist Umdasch. Umdasch
Hier werfen wir einen Blick in ein jüngst umgebautes Reformhaus in Lübeck. Anfang Oktober 2022 wurde es eröffnet. Verantwortlich für Konzept, Design, Planung, Manufaktur, Installation und Mobiliar ist Umdasch.
16/22
Teilen
Das Thema Nachhaltigkeit wird auch bei Ladenbau-Lösungen immer wichtiger. Für den neuen Standort des Reformhauses Engelhardt in Lübeck wurde die Einrichtung einer bestehenden Filiale recycelt, angepasst und in den neuen Räumlichkeiten verbaut. Umdasch
Das Thema Nachhaltigkeit wird auch bei Ladenbau-Lösungen immer wichtiger. Für den neuen Standort des Reformhauses Engelhardt in Lübeck wurde die Einrichtung einer bestehenden Filiale recycelt, angepasst und in den neuen Räumlichkeiten verbaut.
17/22
Teilen
Regale in Schrankoptik, natürliche Materialien und die eingesetzten erdigen Farbtöne harmonieren perfekt mit der Architektur des geschichtsträchtigen Gebäudes und laden zum Verweilen ein. Trendig wirkt die rohe Wand mit viel Patina. Umdasch
Regale in Schrankoptik, natürliche Materialien und die eingesetzten erdigen Farbtöne harmonieren perfekt mit der Architektur des geschichtsträchtigen Gebäudes und laden zum Verweilen ein. Trendig wirkt die rohe Wand mit viel Patina.
18/22
Teilen
Von wegen Problemzone: Die Vorkassenzone bei Akzenta in Wuppertal-Barmen hat Aichinger hochwertig gestaltet, um Aufmerksamkeit und Aufenthaltsqualität zu erhöhen. Aichinger
Von wegen Problemzone: Die Vorkassenzone bei Akzenta in Wuppertal-Barmen hat Aichinger hochwertig gestaltet, um Aufmerksamkeit und Aufenthaltsqualität zu erhöhen.
19/22
Teilen
Komfortzone Vorkassenbereich. Die Gastronomiefläche vom E-Center Westphal in Hainburg kann sich sehen lassen. Aichinger
Komfortzone Vorkassenbereich. Die Gastronomiefläche vom E-Center Westphal in Hainburg kann sich sehen lassen.
20/22
Teilen
Last but not least: Auch auf dem stillen Örtchen wird das Thema Ladenbau im Supermarkt immer wichtiger. Bei Edeka Schmidts in Wehr hat Aichinger einmal das Thema des historischen Gebäudes aufgegriffen, einer Textilfabrik, die hauptsächlich mit Fäden gearbeitet hat. Freche Neon-Icons ergänzen als orientierende Eye-Catcher. Aichinger
Last but not least: Auch auf dem stillen Örtchen wird das Thema Ladenbau im Supermarkt immer wichtiger. Bei Edeka Schmidts in Wehr hat Aichinger einmal das Thema des historischen Gebäudes aufgegriffen, einer Textilfabrik, die hauptsächlich mit Fäden gearbeitet hat. Freche Neon-Icons ergänzen als orientierende Eye-Catcher.
21/22
Teilen
6852.png
22/22
Teilen
zum Artikel:
Trends

Ladenbau: Auf diese Erfolgsfaktoren kommt es an

Teilen