HORIZONT
HORIZONT
Rewe Premium Markt Fünf Höfe München: So spannend ist Kun...
LZDirekt
  • POS-Wissen
  • Stores
  • Menschen
  • Produkte
  • E-Paper
  • POS-Profi-Club
  • LZ direkt Lernwelt
  • Abo
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Login
  1. Home
zum Artikel:
Ausstellung

Dieser Rewe feiert Kunst zwischen den Regalen

So spannend ist Kunst im Supermarkt

Der Rewe Premium Markt Fünf Höfe in München dient als Bühne für Kunst. Marktmanager Husein Dugonjic hat gemeinsam mit Kuratorin und Künstlerin Nata Togliatti eine Kunstausstellung unter dem Titel "SUPER mARkT - Frische Lieferung" zwischen den Regalen seines Premiummarktes in der Theatinerstraße veranstaltet. Hier stehen sie vor Togliattis Werk "Apples d'oro" (Öl auf bedruckter Umverpackung). Die Künstlerin schätzt den Besuch eines Supermarktes als Inspirationsquelle für ihre Kunst. Hans-Rudolf Schulz
Der Rewe Premium Markt Fünf Höfe in München dient als Bühne für Kunst. Marktmanager Husein Dugonjic hat gemeinsam mit Kuratorin und Künstlerin Nata Togliatti eine Kunstausstellung unter dem Titel "SUPER mARkT - Frische Lieferung" zwischen den Regalen seines Premiummarktes in der Theatinerstraße veranstaltet. Hier stehen sie vor Togliattis Werk "Apples d'oro" (Öl auf bedruckter Umverpackung). Die Künstlerin schätzt den Besuch eines Supermarktes als Inspirationsquelle für ihre Kunst.
1/21
Teilen
Vogelhäuser in der Blumenabteilung mit Gezwitscher vom Band von Jaemin Lee. Hans-Rudolf Schulz
Vogelhäuser in der Blumenabteilung mit Gezwitscher vom Band von Jaemin Lee.
2/21
Teilen
Da zwitschert's schon wieder - von oben. Hans-Rudolf Schulz
Da zwitschert's schon wieder - von oben.
3/21
Teilen
Die "Marsmelone" (bemalte Bronze) von Alicja Kwade ist schon am ersten Tag der Ausstellung verkauft worden. Hans-Rudolf Schulz
Die "Marsmelone" (bemalte Bronze) von Alicja Kwade ist schon am ersten Tag der Ausstellung verkauft worden.
4/21
Teilen
Ein kleiner Bildschirm im Gemüseregal zeigt Blattschneideameisen bei der Arbeit - "Routine" von Schirin Kretschmann. Hans-Rudolf Schulz
Ein kleiner Bildschirm im Gemüseregal zeigt Blattschneideameisen bei der Arbeit - "Routine" von Schirin Kretschmann.
5/21
Teilen
In der Obst- und Gemüseabteilung zeigt die Künstlerin Miriam Ferstl eine großformatige Textilinstallation und eine Tanzperformance "I dance to harvest memories", die sich mit dem Heidelbeerpflücken und -verarbeiten als Familientradition und der Tradition von Erntetänzen beziehungsweise Fruchtbarkeitsbräuchen beschäftigt. Hans-Rudolf Schulz
In der Obst- und Gemüseabteilung zeigt die Künstlerin Miriam Ferstl eine großformatige Textilinstallation und eine Tanzperformance "I dance to harvest memories", die sich mit dem Heidelbeerpflücken und -verarbeiten als Familientradition und der Tradition von Erntetänzen beziehungsweise Fruchtbarkeitsbräuchen beschäftigt.
6/21
Teilen
Das Werk "La vache qui rit" von Thomas Bayrle thront über der Käsetheke. Hans-Rudolf Schulz
Das Werk "La vache qui rit" von Thomas Bayrle thront über der Käsetheke.
7/21
Teilen
Obwohl das einsam in der Wärmetheke ausgestellte Objekt "Toast Hawaii" von Christoph Knecht nicht zum Anbeißen ist (Öl auf Bronze), missverstehen es einige Kunden tatsächlich als Brotzeitangebot. Hans-Rudolf Schulz
Obwohl das einsam in der Wärmetheke ausgestellte Objekt "Toast Hawaii" von Christoph Knecht nicht zum Anbeißen ist (Öl auf Bronze), missverstehen es einige Kunden tatsächlich als Brotzeitangebot.
8/21
Teilen
Versteckt als Mitarbeiter geht der "Nasenwärmer" von Michael Sailstorfer durch. Hans-Rudolf Schulz
Versteckt als Mitarbeiter geht der "Nasenwärmer" von Michael Sailstorfer durch.
9/21
Teilen
Trichter "Ciao" aus Metall und Stoff von Daniela Koch und Lara Koch verschafft Durchblick im Fix-Produkte-Sortiment. Hans-Rudolf Schulz
Trichter "Ciao" aus Metall und Stoff von Daniela Koch und Lara Koch verschafft Durchblick im Fix-Produkte-Sortiment.
10/21
Teilen
Husein Dugonjic hat ihn ebenfalls - den Durchblick im Regal. Hans-Rudolf Schulz
Husein Dugonjic hat ihn ebenfalls - den Durchblick im Regal.
11/21
Teilen
Die Installation aus 105 Bauern "Pawn Shop 2019" von Gregor Hildebrandt drapiert im Gewürzregal. Hans-Rudolf Schulz
Die Installation aus 105 Bauern "Pawn Shop 2019" von Gregor Hildebrandt drapiert im Gewürzregal.
12/21
Teilen
600 gestapelte Prinzenrollen als unüberwindbare Regalbarriere von Thomas Rentmeister. Hans-Rudolf Schulz
600 gestapelte Prinzenrollen als unüberwindbare Regalbarriere von Thomas Rentmeister.
13/21
Teilen
Coole Brillo Boxen im Andy Warhol Design. Hans-Rudolf Schulz
Coole Brillo Boxen im Andy Warhol Design.
14/21
Teilen
Glasierte Keramikeier hinter Plexiglasschutz schauen den Kunden aus dem Frischeier-Gondelkopf zu. Johanna Strobel nennt ihr Werk passend "I see, (Don't count the chickens)". Hans-Rudolf Schulz
Glasierte Keramikeier hinter Plexiglasschutz schauen den Kunden aus dem Frischeier-Gondelkopf zu. Johanna Strobel nennt ihr Werk passend "I see, (Don't count the chickens)".
15/21
Teilen
Die Rolltreppenverglasung dient als Leinwand für mit leuchtend roter Ölfarbe malende Putzroboter von Tornike Abulaze "In between". Hans-Rudolf Schulz
Die Rolltreppenverglasung dient als Leinwand für mit leuchtend roter Ölfarbe malende Putzroboter von Tornike Abulaze "In between".
16/21
Teilen
Künstlerpublikationen der Buchhandlung Walther Franz König neben einem Spirituosenregal. Hans-Rudolf Schulz
Künstlerpublikationen der Buchhandlung Walther Franz König neben einem Spirituosenregal.
17/21
Teilen
Künstler Peter Langenhahn stellt seine Arbeit "Hochkultur" (Roggensauerteig im Glasgefäß) ins Champagner-Kühlregal. Hans-Rudolf Schulz
Künstler Peter Langenhahn stellt seine Arbeit "Hochkultur" (Roggensauerteig im Glasgefäß) ins Champagner-Kühlregal.
18/21
Teilen
Wie bei vielen anderen im Markt präsentierten Kunstobjekten sollen mit dem Verkaufserlös dieser Weinedition "Reserve 17" von Peter Kogler Studenten finanziell unterstützt werden. Hans-Rudolf Schulz
Wie bei vielen anderen im Markt präsentierten Kunstobjekten sollen mit dem Verkaufserlös dieser Weinedition "Reserve 17" von Peter Kogler Studenten finanziell unterstützt werden.
19/21
Teilen
"Die Jagd" auf Produkte von 1992 von Christian Jankowski (Video und  Polyesterbanner). Hans-Rudolf Schulz
"Die Jagd" auf Produkte von 1992 von Christian Jankowski (Video und Polyesterbanner).
20/21
Teilen
Message statt Werbung steht auf den Warentrennern am Kassenband. Die künstlerische Aufwertung von Milen Till (Kugelschreiber auf Papier) dürfte nur einigen Kunden auffallen.  Hans-Rudolf Schulz
Message statt Werbung steht auf den Warentrennern am Kassenband. Die künstlerische Aufwertung von Milen Till (Kugelschreiber auf Papier) dürfte nur einigen Kunden auffallen.
21/21
Teilen
zum Artikel:
Ausstellung

Dieser Rewe feiert Kunst zwischen den Regalen

Teilen