Edeka-Kaufmann Cord Kappe ist der Photovoltaik-King
Christian Behrens
Edeka-Kaufmann Cord Kappe ist Experte für grüne Energie. Inzwischen installiert er sogar Photovoltaik-Anlagen bei Edeka-Kollegen wie Stefan Ladage. Er führt einen nachhaltigen und erfolgreichen Markt in Wunstorf bei Hannover.
1/8
Teilen
Christian Behrens
"Durch Photovoltaik, Blockheizkraftwerke und Wärmerückgewinnung spare ich jährlich 255 Tonnen CO2 ein", sagt der 57-Jährige. Grünes Engagement und grünes Marketing sind im Lebensmittelhandel schwer in Mode gekommen. Cord Kappe hat damit schon vor 14 Jahren angefangen.
2/8
Teilen
Christian Behrens
2021 baut er eine Parkplatzüberdachung mit Photovoltaik für 410.000 Euro. Der hohe Preis ist der aufwändigen Stahlkonstruktion, einem Prototypen, geschuldet. Insgesamt hat Kappe in Wunstorf inzwischen drei Photovoltaikanlagen am Start.
3/8
Teilen
Christian Behrens
Photovoltaik ist die Zukunft: Aktuell empfiehlt Cord Kappe eine 134,9 KW-Anlage, weil sie schneller und günstiger (ohne Zertifikat) zu bauen ist. Eine günstige Anlage amortisiert sich nach 5 bis 8 Jahren, je nach Bauaufwand. Beim Supermarkt sollte in der Regal das komplette Dach genutzt werden. Besonders sinnvoll ist eine Ost-/West-Anlage, da sie länger Strom erzeugt.
4/8
Teilen
Christian Behrens
Unverzichtbar für den eigenen Fuhrpark und Kundenbindung: E-Zapfsäulen. Kappe hat drei auf seinem Parkplatz. Der lokale Ökostromanbieter darf fünf Jahre lang kostenlos auf seiner Marktwand werben, dafür laden Kunden in dieser Zeit kostenlos. "Vor ein paar Jahren waren die Dinger verwaist, jetzt kloppen sich die Kunden sogar um die Plätze", sagt der Kaufmann.
5/8
Teilen
Christian Behrens
Seit Kurzem bietet er einen Online-Shop an und nutzt für die Auslieferung zwei E-Fahrzeuge. 18 bis 25 Lieferungen sind es aktuell pro Woche. Vor allem ältere und mobil eingeschränkte Kunden wissen den Service zu schätzen.
6/8
Teilen
Christian Behrens
Ein großes Loblied singt er auf Blockheizkraftwerke: "Sie sind Energie-Wunder: Ein Blockheizkraftwerk (BHKW) kostet etwa 29.000 Euro, in fünf Jahren hat es sich amortisiert. In 12,5 Jahren habe ich mit einem BHKW Abfallstrom im Wert von 75.000 Euro gemacht.“
7/8
Teilen
Christian Behrens
Gut fürs Image und gut für die Umwelt: Auf dem Dach produziert Cord Kappe eigenen Honig. Das nachhaltige Tüpfelchen auf dem i.