HORIZONT
HORIZONT
Fleischtheke: 5 Tipps zu Rindfleisch
LZDirekt
  • POS-Wissen
  • Stores
  • Menschen
  • Produkte
  • E-Paper
  • POS-Profi-Club
  • LZ direkt Lernwelt
  • Abo
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Login
  1. Home

5 Tipps zu Rindfleisch

Garen, Schmoren oder Rohverzehr: Bleiben Sie stets über die neuesten Cuts und ihre optimale Verwendung informiert! Canva
Garen, Schmoren oder Rohverzehr: Bleiben Sie stets über die neuesten Cuts und ihre optimale Verwendung informiert!
1/6
Teilen
Fleisch aus Weidelandhaltung zeichnet sich durch eine gleichmäßige Marmorierung und eine rote Farbe aus. Canva
Fleisch aus Weidelandhaltung zeichnet sich durch eine gleichmäßige Marmorierung und eine rote Farbe aus.
2/6
Teilen
Überraschen Sie Ihre Kunden mit neuen Rezeptideen aus ungewöhnlichen Teilstücken. Canva
Überraschen Sie Ihre Kunden mit neuen Rezeptideen aus ungewöhnlichen Teilstücken.
3/6
Teilen
Durchschnittlich werden  deutschlandweit knapp 60 kg Fleisch pro Kopf im Jahr verzehrt. Davon entfallen etwa 10 kg auf Rindfleisch- und Kalbfleisch. Canva
Durchschnittlich werden deutschlandweit knapp 60 kg Fleisch pro Kopf im Jahr verzehrt. Davon entfallen etwa 10 kg auf Rindfleisch- und Kalbfleisch.
4/6
Teilen
Trend Dry Age Meat: Stellen Sie Ihre reifenden Produkte in Schaukästen an Ihrer Fleischtheke aus. Canva
Trend Dry Age Meat: Stellen Sie Ihre reifenden Produkte in Schaukästen an Ihrer Fleischtheke aus.
5/6
Teilen
Mehr Tipps gibt es im kostenlosen Onlinekurs "Rindfleisch" unter: training.lzdirekt.de Canva
Mehr Tipps gibt es im kostenlosen Onlinekurs "Rindfleisch" unter: training.lzdirekt.de
6/6
Teilen
Teilen