Getränke, Snacks, ein bisschen Stimmung: Edeka-Kaufmann Andreas Behrens zeigt, mit welchen Accessoire-Produkten man die Grillsaison unkompliziert im Markt spielen kann.
1/13
Teilen
Alexander Heimann
Zweitplatzierungskühltruhe: Mit "Plant-based Steaks" von Green Mountain. Sieht nach Fleisch aus, ist aber keins.
2/13
Teilen
Alexander Heimann
Mittelmeer-Feeling: Mediterrane Cremes (in diesem Fall von Ergüllü) haben laut Andreas Behrens einen Lauf - und sollten auch in eine Extra-Kühltruhe neben die Theke.
3/13
Teilen
Alexander Heimann
What the F***: Wer solches Ketchup und Barbecue-Saucen platziert, möchte auffallen. Ein typisches Instagram-Produkt. Von der FK Food Company.
4/13
Teilen
Alexander Heimann
Jenseits von Chio und Lay's: Papa-Daniel-Chips aus Spanien. Gutes Mitbringsel für die Grillparty, die Spanne stimmt auch.
5/13
Teilen
Alexander Heimann
Coole Kessel-Chips: Für 3,79 Euro, platziert in Weinkisten direkt vor der Fleisch- und Wursttheke.
6/13
Teilen
Alexander Heimann
Darf nicht fehlen: Wein sollte auch irgendwo in der Nähe der Grillaufbauten platziert sein. Hier vom Weingut Kopp, dazwischen Nüsse im Glas.
7/13
Teilen
Alexander Heimann
Wiedererstarkter Klassiker: Der Hersteller Katlenburger sorgt dafür, dass Bowle wieder schick ist (und to-go-fähig).
8/13
Teilen
Alexander Heimann
Ebenfalls Trend: Cider. Die Carlsberg-Marke "Somersby" (nicht zu verwechseln mit dem Film Sommersby mit Richard Gere) mixt Apfelwein mit Frucht.
9/13
Teilen
Alexander Heimann
Könnte man wohl auch kalt essen: Leichte Sommersuppen "to-go" von Lenas Küche.
10/13
Teilen
Alexander Heimann
Ethnoisierung des Grillens: Chutneys und Edelsenfe (Beispiel: Sörens Feinkost) gehören mittlerweile dazu und sind margenstark.
11/13
Teilen
Alexander Heimann
Partyklassiker Guacamole: Perfekt fürs Picknick im Park. Grillplatzierungs-Empfehlung!
12/13
Teilen
Alexander Heimann
Bleibt das stärkste Sommerprodukt: Ananas. Geschnitten verkauft der Karlsruher Händler 3,5 Tonnen in der Saison.