Das Weingeschäft im Supermarkt floriert. Wir zeigen spannende Konzepte und Ideen, die die Chancen verbessern. Zum Beispiel dieser sympathische Eingang: Der fröhliche Weinberg von Rewe Gawdy in Lüdinghausen.
1/10
Teilen
Reinhard Rosendahl
Elementar: Orientierung schaffen. Hier in der Weinabteilung von Edeka Gerdes im Moers.
2/10
Teilen
Das Weingeschäft im Supermarkt floriert. Wir zeigen spannende Konzepte und Ideen, die die Chancen verbessern.
3/10
Teilen
Jörg Eberl
Rewe in Weinheim: Stärken wie regionale Weine muss man an jeder Stelle herausstreichen.
4/10
Teilen
Jürgen Schraudner
Für die Beratung gibt es viele Optionen. Auch eine digitale Beratung am Regal (hier bei Rewe Götzelmann in Gerolzhofen) kann gut funktionieren.
5/10
Teilen
Reinhard Rosendahl
Auch mit geringen Mitteln kann man Flair erzeugen. Hier mit Holzkisten im Combi in Scheeßel.
6/10
Teilen
Reinhard Rosendahl
Eigene Spezialitäten verschaffen auch Vorteile gegenüber dem Fachhandel. Hier stellt Edeka Zielke in Viersen seinen Hauswein heraus.
7/10
Teilen
Reinhard Rosendahl
Wo es die Quadratmeter möglich machen, kann die Weinabteilung ihre ganze Stärke zeigen. So wie hier bei Edeka Gerdes in Moers.
8/10
Teilen
Reinhard Rosendahl
Nicht vergessen! Zu wein passen auch andere hochwertige Produkte. Mit Zigarren versucht es Edeka Gerdes in Moers.
9/10
Teilen
Alexander Heimann
Mit regionalen Stärken und Angeboten muss man wuchern. Sehenswert macht das das Edeka Frischecenter Trabold in Würzburg.