Fisch ist heikel. Fisch ist Kür. Mit Engagement und Können kann die Fischtheke aber genau deswegen ein Aushängeschild für den Markt sein. Vor allem wenn man besonders kritische Austern-Freunde erreichen kann. Hier in Stuttgart-Feuerbach beim Großhändler Selgros.
1/8
Teilen
Transgourmet
Auch das gehört bei Selgros dazu. Der Wein zum Fisch. Ein wichtiges Zusatzgeschäft.
2/8
Teilen
Transgourmet
Die Fischstation von Partner Frischeparadies am Ladenausgang spricht sowohl Profikunden als auch Endverbraucher an.
3/8
Teilen
Jörg Eberl
In dritter Generation betreibt Klaus Koch auf der Schwäbischen Alb vier Edeka-Märkte. Im Januar 2020 eröffnete der jüngste Markt in Balingen. Er überzeugt mit Helligkeit, Übersicht und klarer Struktur - und Fisch.
4/8
Teilen
Reinhard Rosendahl
Modernes Ladendesign, Sortimentsvielfalt und Wohlfühl-Ambiente prägen Markt von Edeka-Kaufmann Denis Brüggemeier in Kevelaer. In den Sortimenten setzt Brüggemeier auf Premium und Besonderheite, beispielsweise in Kirsch-, Orangen- oder Zitronenholz geräucherten Fisch.
5/8
Teilen
Rewe
Der Rewe-Markt in Sonthofen im schwäbischen Landkreis Oberallgäu in Bayern bietet auch eine Bedienungstheke für frischen Fisch und Meeresfrüchte.
6/8
Teilen
Rewe
An der rund drei Meter langen Fischtheke werden täglich mindestens 30 Artikel angeboten, darunter auch regionale Ware einer Fischzucht in Ottobeuren.
7/8
Teilen
Adrian Draschoff
Rewe-Kaufmann Dieter Schneider führt in Emmendingen seinen elften Vollsortimenter. Der Zuckerhut-Preisträger von 2019 punktet in der Kreisstadt nördlich von Freiburg mit zahlreichen Spezialitäten aus der Umgebung und großer Frischeauswahl - inklusive Fischtheke. Dort wird auch Wert auf die Präsentation gelegt.